
Gruppe: Stago Group
Stago
Über uns
Diagnostik liegt uns im Blut.
Stago war ein 1945 gegründetes pharmazeutisches Labor, das heute im Bereich der In-Vitro-Diagnostik (IVD) tätig ist und sich ganz der Erforschung von Hämostase und Thrombose verschrieben hat.
Ein klarer Rahmen
Von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zu Logistik, Marketing, Verkauf und internationalem Vertrieb behält Stago auf allen Ebenen die Kontrolle über seine Strategie.
Zertifiziert nach ISO 13485, ISO 9001 und ISO 14001 für sein Hauptwerk zur Herstellung von Reagenzien, sind die industriellen Aktivitäten der Gruppe hauptsächlich in Frankreich konzentriert. Ihre geografische Expansion hat zur Eröffnung von Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentren in den USA, den Niederlanden, Deutschland, Irland und China geführt.
Seit der Gründung unserer amerikanischen Tochtergesellschaft im Jahr 1985 ist unser Vertriebsnetz in der ganzen Welt erheblich gewachsen. Seit 2003 wurden 17 neue Niederlassungen eröffnet: China (2003), Großbritannien (2005), Dubai (2007), Australien/Neuseeland und Kanada (2008), Hongkong (2011), Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Portugal, Schweiz, Belgien, Niederlande (alle 2012 eröffnet), Indien (2014), Brasilien (2016), Türkei (2017) und Saudi-Arabien (2020).
Zur Stago-Gruppe gehören die Unternehmen: Diagnostica Stago, Agro-Bio, BioCytex, DSRV, Hemosonics, Synapse, Tcoag und BioCare.
Ein menschliches Abenteuer
Gegründet von Jacques Viret am Ende des Zweiten Weltkriegs, um eine Lösung zur Linderung von Verdauungs- und Leberstörungen zu vermarkten, beschäftigt die Stago-Gruppe heute fast 2.600 Mitarbeiter, von denen mehr als die Hälfte in Frankreich tätig sind.
Die Vielfalt der Männer und Frauen, der Berufe und des Know-hows ermöglicht es Stago, die breiteste Palette an Reagenzien und Hämostasetestgeräten zu entwickeln, zu produzieren und weltweit zu vertreiben und dabei die fortschrittlichsten Technologien einzusetzen.
Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Wert und jeder ist sich bewusst, dass hinter seinem Handeln ein Patient steht.
Mit über 350 vermarkteten Produkten ist Stago eine weltweite Referenz im Bereich Hämostase und ein erstklassiger Partner für biomedizinische Labore.
Stago verfügt auch über ein lizenziertes Schulungszentrum, das theoretische und praktische Schulungen auf verschiedenen Ebenen anbietet.
Spezialisiert auf die Bereiche Hämostase und Thrombose, investiert Stago in Forschung und Innovation, um neue und leistungsfähigere Reagenzien, Systeme und Lösungen zu entwickeln. Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung hat sich Stago ein charismatisches Image in der Hämostase erworben und ist in der internationalen wissenschaftlichen Welt anerkannt.
In diesem Zusammenhang organisiert Stago regelmäßig Symposien oder wissenschaftliche Tagungen über Hämostaseforschung und neueste Praktiken, während Konferenzen oder als separate Veranstaltungen.
Weltweite Präsenz
Stago ist über seine Tochtergesellschaften und ein umfangreiches Vertriebsnetz in über 110 Ländern vertreten.
Jedes Tochterunternehmen entwickelt die von der Gruppe implementierten Prozesse weiter, um unseren Kunden die beste Unterstützung in Bezug auf Qualität und Service zu bieten.
Jeder Vertriebspartner wird nach strengen Leistungskriterien in Bezug auf seine Organisation und sein Personal ausgewählt: Wissen über Hämostase, Kundendienstkapazitäten und Engagement für die Förderung unserer Produkte in einer Kultur der Kundenzufriedenheit. Eine spezielle interne Struktur (GSA) schult und überwacht diese Teams.
Unsere Werte
Unsere Werte
Unsere Mitarbeiter’ decken mit ihrem Fachwissen und ihren verschiedenen Berufen die gesamte Wertschöpfungskette ab: Sie entwickeln, produzieren und vertreiben unsere breite Palette an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der blutbasierten Diagnostik unter Einsatz modernster Technologien und bieten den Patienten die beste Versorgung.
Die Entwicklung unserer Unternehmenskultur wird von fünf verbindlichen Werten angetrieben.
1- Leadership
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung wird Stago heute von der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft als ein wesentlicher Beitrag zur In-vitro-Diagnostik anerkannt. Die Entwicklung des Unternehmens wurde stets von seinem Unternehmergeist geleitet, der Intuition, Initiativgeist, verantwortungsvolle Risikobereitschaft und eine langfristige Vision miteinander verbindet. Drei besondere Merkmale verdeutlichen diesen Wert:
Marktführer als privates und unabhängiges Unternehmen;
frühe internationale Entwicklung, die heute direkt mit 19 Ländern zusammenarbeitet und in über 110 Ländern vertrieben wird;
ein “Business Developer”, der Übernahmen anleitet und gezielte Partnerschaften eingeht, um seine Kompetenz und Positionierung zu stärken und auszubauen.
2- Kundenzufriedenheit
Von der Forschung und Entwicklung bis hin zum medizinischen Testlabor arbeitet unsere gesamte Wertschöpfungskette, kombiniert mit Fachwissen und multidisziplinären Teams, zum Nutzen des Kunden. Mit über 40.000 installierten Systemen hat Stago ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen aufgebaut, in das alle unsere Teams eingebunden sind. Die Kundenzufriedenheit wiederum ist ein grundlegender Wert, auf dem Stago aufgebaut wurde. Sie beruht auf der Fähigkeit der Mitarbeiter, zuzuhören, zu verstehen, zu handeln und zu beraten. Unser Hauptziel ist es, jegliche Unterbrechung des Geschäftsablaufs im Labor zu vermeiden; ein Testergebnis von Stago kann manchmal für Ärzte absolut notwendig sein, um die richtige Entscheidung für ihren Patienten zu treffen. Kundenzufriedenheit gilt auch intern, da wir uns bemühen, jedem Mitarbeiter maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.
3- Teamgeist
Unsere multidisziplinären Teams aus Ingenieuren, Forschern und Technikern bilden einen riesigen Pool an Fähigkeiten und Fachwissen, die Hand in Hand arbeiten, um gemeinsam das Beste zu erreichen. Sie haben ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden und entwickeln und produzieren intelligente und immer effizientere Produkte und Dienstleistungen. Dieser Wert gilt auch für den Außendienst: Ohne Teamgeist und eine gut strukturierte Zusammenarbeit zwischen den Teams von Vertrieb, Marketing und Kundendienst wäre die Zufriedenheit der Kunden nicht zu erreichen. Auch intern arbeiten die Teams häufig funktionsübergreifend im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung. Das Arbeitsumfeld fördert auch den Teamgeist, der zum individuellen Fortschritt jedes Mitarbeiters beiträgt.
4- Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen
Stago ist seit seinen Anfängen im Gesundheitswesen tätig und hat Ethik immer als entscheidend für seine Arbeit angesehen. Der Beitrag zur Verbesserung der therapeutischen Patientenversorgung ist ein langfristiges, von allen geteiltes Eckpfeiler-Engagement. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir unsere Fähigkeiten zur Achtsamkeit entwickeln und uns in unsere verschiedenen Kunden und Partner einfühlen. Intern bedeutet dies auch, andere in ihrer Vielfalt zu respektieren, damit jeder in einem offenen Umfeld arbeiten kann, das die Anerkennung seiner Arbeit und Entwicklung fördert.
5- Engagement und Verantwortlichkeit
Als renommierter Akteur in der IVD-Branche ist es Stago gelungen, wertvolle Beziehungen in der akademischen Welt und in der pharmazeutischen Forschung aufzubauen. Die wissenschaftliche Gemeinschaft vertraut darauf, dass Stago seinen medizinischen Fortschritt in standardisierte und automatisierte Tests umsetzt, weil sie unser Engagement und unseren Sinn für Verantwortung anerkennt. Dieser Wert gilt auch für unsere Kunden und Partner, die wissen, dass sie sich auf unser Unternehmen verlassen können, da es transparent ist, was es sagt und was es tut. Das Gleiche gilt intern, indem wir uns klare, realistische und gemeinsame Ziele setzen, wobei jeder sein Maß an Verantwortung trägt.
In diesem Sinne bleiben unsere Vision, die uns leitet - eine Referenz für blutbasierte Diagnostik zu sein, um die Gesundheit so vieler Menschen wie möglich zu verbessern, und unser Ziel, die individuelle Patientenversorgung mit wirksamen biotechnologischen Lösungen für die blutbasierte Diagnostik zu verbessern, bescheiden, nachhaltig und erreichbar.