
BIO-UV Group
Über uns
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 entwickelt, produziert und vermarktet die BIO-UV-Gruppe Wasserdesinfektions- und -aufbereitungssysteme mit ultraviolettem Licht (UV-C).
In den Jahren 2019 und 2021 hat die Gruppe zwei Übernahmen getätigt, um ihr Produktportfolio zu erweitern: das in Großbritannien ansässige Unternehmen triogen®, ein Spezialist für Wasserdesinfektion mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in den Bereichen Ozon, UV und fortschrittliche Oxidationsverfahren (AOP), sowie die Marke Akeron (Corelec), ein französischer Marktführer im Bereich der Salzelektrolyse seit mehr als 20 Jahren.
Im Jahr 2022 hat die BIO-UV-Gruppe die Marke 1001Electrodes eingeführt, die von ihrer Tochtergesellschaft Corelec entwickelt wurde. Mit 170 Referenzen und 24 Marken bietet Ihnen 1001Electrodes die Garantie, die Zelle zu finden, die mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Salzelektrolysegeräten kompatibel ist, und zwar zum besten Preis und innerhalb von 24 Stunden!
Unser Unternehmen vereint fortschrittliche Technologie, Anwendungserfahrung und intelligente, nachhaltige Lösungen. Unser Team von Ingenieuren und unser Konstruktionsbüro reagieren und entwerfen neue Reaktorbaureihen und entwickeln spezifische Lösungen für gezielte Bedürfnisse.
Aufgrund der Kundenorientierung und der engen Zusammenarbeit mit seinen Partnernetzwerken konzentriert sich die BIO-UV Gruppe auf ein einwandfreies Kundenbeziehungsmanagement. Das Unternehmen bietet weltweit nachhaltige Lösungen an und setzt sich für den Erhalt und die Optimierung von Wasserressourcen ein.
Unsere Werte
Durch die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Geräten zur Wasser- und Oberflächendesinfektion möchte die BIO-UV Gruppe ihren Kunden innovative und umweltfreundliche technische Lösungen auf Basis der UV-C- und Ozon-Technologie anbieten. Unsere Vision und unsere Werte bilden die Grundlage für unser Wachstum und beeinflussen unser Verhalten als Marktführer in diesem Sektor.
Unser Ziel ist es, funktionelle Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die über die Normen und Qualitätsstandards hinausgehen, um wettbewerbsfähiger zu sein und die eindeutig Teil eines nachhaltigen Entwicklungsansatzes sind (Erhaltung der Wasser- und Energieressourcen sowie Schutz der biologischen Vielfalt durch Begrenzung des Einsatzes von Chemikalien).
Die Ergebniskultur im Sinne von Effizienz und Qualität der gelieferten Lösung, die Zufriedenheit des Endkunden und der Wert unserer Mitarbeiter sind und bleiben unser ständiges Anliegen, sowohl national als auch international.
Unsere Entwicklungspolitik stützt sich auf ein starkes Team erfahrener Führungskräfte, eine Unternehmenskultur, die durch ein Leistungsmanagementsystem und eine Wachstumsstrategie unterstützt wird.