- Sekundärversorgung >
- Orthopädische Chirurgie >
- Knieprothese >
- Zimmer
Zimmer Knieprothesen
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

VEGA System® Natürlich in Bewegung Das posterior stabilisierende VEGA Kniesystem wurde entwickelt, um den heutigen Anforderungen von Patient und Arzt an eine moderne Knieendoprothese nachzukommen. Dabei wurden die folgenden Ziele berücksichtigt: Natürliche ...
Aesculap®

e.motion® Knieendoprothesensystem Hohe Kongruenz bei hervorragender Tribologie [1] Die e.motion® Produktfamilie: Flexibel, kompatibel und homogen: Flexibel Das e.motion® Knieendoprothesensystem bietet dem Operateur eine Vielzahl an ...
Aesculap®

Columbus® Knieendoprothesensystem One World - One Knee Das Columbus Design geht durch die vielfältigen Implantatoptionen auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten ein. Der hohe Kompatibilitätsgrad sowie die fein abgestuften Implantatgrößen ...
Aesculap®

... BKS® PRIMARY Das Balanced Knee System bietet bewährte und reproduzierbare Ergebnisse und wird seit über 20 Jahren erfolgreich klinisch eingesetzt. Ausgewogene artikulierende Bewegung Vollständige Palette kompatibler Optionen in der ...

... RESTORATION VERFEINERT - Mit maximaler intraoperativer Flexibilität bietet das BKS Revisionssystem maßgeschneiderte Lösungen, verbesserte Stabilität und außergewöhnliche Effizienz. Es setzt den Standard für Revisionslösungen. Das System ...

... Revisionsknieprothese Tibia Plato Halbkeil Medial Lateral GRÖSSE 2 - ( A) 3- (A) 4 -( B ) 5-( B ) 6-(C) 7-(C) ...
Zimed Medical

Beugewinkel (°): 0 ° - 120 °
... Die Femurkomponente wird aus dem Material CoCrMo-Legierung (ISO 5832-4) hergestellt. Sie hat eine anatomische Struktur, sie ist in rechts und links unterteilt. Bei diesen Femurkomponenten gibt es zwei verschiedene Typen; Bond Cutting ...
Zimed Medical

... Die Femurkomponente wird aus dem Material CoCrMo-Legierung (ISO 5832-4) hergestellt. Sie hat eine anatomische Struktur, sie ist in rechts und links unterteilt. Bei diesen Femurkomponenten gibt es zwei verschiedene Typen; Bond Cutting ...
Zimed Medical

... Das System besteht aus GENOLL™PS FEMORAL COMPONENT, GENOLL™ TIBIAL BASEPLATE, GENOLL™PS TIBIAL INSERT & GENOLL™ 3-PEG PATELLA. Merkmale Das SurgTech GENOLLTM Total Knee Arthroplasty System (TKA) ist in einer großen Auswahl an Größen ...

... Dreiteilige Knieprothese. Einfache und moderne Kolokation ...


Femur-Patella KnieprotheseNexGen® Legacy®
Beugewinkel (°): 0 ° - 6 °
Das NexGen LCCK bietet eine zusätzliche Prothesenstabilisierung für Patienten mit unzureichender mediolateralen, anteroposterioren oder Varus-/Valgus-Bandfunktion und bei denen eine Augmentation und/oder Schaftverlängerung aufgrund unzureichender ...
Zimmer Biomet

... Das Triathlon-Scharnier wurde als einzige Plattform für Operationen bei Patienten mit erheblichem Knochenverlust und/oder Banddefekten entwickelt. Es ist auch mit dem Triathlon Total Stabilizer (TS) Femur und dem Global Modular Replacement ...
Stryker

... Das ANTHEM-Knie-Totalendoprothesensystem wurde entwickelt, um ein fortschrittliches und weltweit relevantes Prothesen- und Instrumentensystem bereitzustellen, das eine verbesserte anatomische Implantatpassform unter Berücksichtigung der ...
Smith & Nephew

Beugewinkel (°): 0 ° - 135 °
... Das EMPOWR Partial Knee™ ist die effiziente Lösung für unikompartimentelle Kniearthrose im Frühstadium in der heutigen modernen Gesundheitsversorgung. Das EMPOWR Partial Knee™ wurde entwickelt, um die chirurgische Effizienz durch ein ...
Enovis Surgical

... Das ATTUNE™ Primary Knee System wurde mit dem Ziel entwickelt, den klinischen Anforderungen von Patienten, Chirurgen und Krankenhausbetreibern auf der ganzen Welt gerecht zu werden. Umfangreiche Forschung und Wissenschaft sind in das ...
Depuy Synthes

... HLS KneeTec wurde entwickelt, um Chirurgen mit seinem dritten Kondylendesign eine stabile Lösung für den totalen Knieersatz zu bieten. Stabilität Eigener dritter Kondylus für Stabilität und Funktion. Der frühe und progressive Einsatz ...
Corin

Umfangreiche Studien von Prof. Michael Freeman und Prof. Vera Pinskerova über die Anatomie und Kinematik des Knies beweisen, dass GMK Sphere eine innovative Knie- Totalprothese ist, deren Design eine maximale funktionale Stabilität ...
Medacta

... Knie-Totalendoprothese ahmt die native Kniekinematik nach und nutzt die klinischen Erfahrungen des Vorgängermodells, der bewährten Gen-Flex™. GENflex2® wurde entwickelt, um die Implantatpassform für Patienten zu optimieren, und bietet ...

Beugewinkel (°): 10 ° - 120 °
... Das EMPOWR PS-Knie stellt die Stabilität des natürlichen, gesunden Knies über den gesamten Bewegungsumfang wieder her. Durch die Schaffung eines Knieersatzes mit inhärenter Stabilität haben Patienten die Möglichkeit, zu einem aktiven ...
Trilliant Surgical

Beugewinkel (°): 0 ° - 100 °
- Stabilität durch Kongruenz - Rotating platform, mobile bearing - Ohne Erhalt des HKB “ Einige Produkte sind möglicherweise nicht in Ihrem Land zugelassen, bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren lokalen Vertriebspartner.” Das ...
Amplitude Surgical

Beugewinkel (°): 90 ° - 120 °
Die LINK Unikondyläre Schlittenprothese wurde erstmalig 1969 implantiert. Seit ihrer letzten Modifikation 1981 blieb das erfolgreiche Implantatdesign unverändert: Natürlich geformte Komponenten - Polyzentrisches Femurdesign ermöglicht ...
Waldemar Link

... Das Evolution® Medial-Pivot-Kniesystem wurde entwickelt, um die Grenzen herkömmlicher Implantate zu überwinden, indem es eine überlegene Flexionsstabilität, anatomische Bewegung und verschleißmindernde Designmerkmale bietet. Das Evolution® ...

iTotal CR ist das einzige kreuzbanderhaltende, individuell angepasste Knietotalendoprothesen-System auf dem Markt, das entwickelt wurde, um die natürliche Form des Patientenknies wiederherzustellen.
ConforMIS

... Das U2-Knie ist ein umfassendes System für den totalen Knieersatz (TKR), das eine ganze Reihe von austauschbaren Primär- und Revisionsoptionen bietet. Mit bewährtem Implantatdesign und preisgekrönten Instrumentenlösungen bietet das U2-Knie ...

... Es wurde entwickelt, um die chirurgische Effizienz mit einem umfassenden Angebot an Implantaten zu unterstützen, einschließlich hochvernetzter Vitamin-E-stabilisierter Polyethyleneinsätze in kreuzbeinerhaltenden (CR), anterior stabilisierten ...
Exactech

GKS PRIME Flex TRASER ist eine revolutionäre zementfreie Knieprothese. Sowohl die femorale als auch die tibiale Komponente werden im 3D-Druckverfahren (additive Fertigung) hergestellt, bei dem das Rohmaterial (Ti6Al4V-Pulver) ...

Die unikompartimentelle Knie-Prothese UNI GALICA™ ist eine Teilprothese mit fixiertem Plateau. Ersetzt das innere tibiale Plateau und den internen Kondylus bei internen femorotibialen Arthrosen mit Genu varum und seltener ...
Groupe Lépine

Das ZEN Kniesystem ist ein hochkongruenter mobile bearing-Oberflächenersatz für die zementierte, zementfreie oder hybride Anwendung. Es besteht aus vier Komponenten, die in mehreren Varianten zur Verfügung stehen: eine Femur-Komponente, ...


Femur-Patella Knieprothese
... + Die mobile Knietotalprothese OrtoKnee kann als posterior stabilisierte (P/S) und als kreuzbeinerhaltende (C/R) Prothese verwendet werden. Sie besteht aus den Komponenten Femur, Insert und Tibia. Wenn der Arzt es vorzieht, können Tibia-Verlängerung ...

... Oberschenkelkomponente Einachsiges Design für Gelenkstabilität bei Flexion und Verbesserung des Bewegungsumfangs. Form und Abmessung des vorderen Flansches für eine optimale Führung der Patella. Interkondyläres Nockendesign des PS-Typs ...
Corentec
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie MedicalExpo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig