Zirkonoxid (Yttrium - teilstabilisiert mit tetragonaler Polykristallstruktur) ist ein keramischer Hochleistungsstoff, der seit den 70er Jahren erfolgreich in der Orthopädie für Gelenkköpfe eingesetzt wird. Im dentaltechnischen Bereich wird er verwendet um fast alle Arten von Restaurationen zu realisieren.
Zirkon wird aus mineralischen Rohstoffen, wie Zirkonsand, chemisch hergestellt, mit Yttrium teilstabilisiert, und durch mechanische Verfahren zu Zirkonblöcken verarbeitet. Yttrium stabilisiertes Zirkonoxid ist von den heute verfügbaren Dentalkeramiken unbestritten der Werkstoff mit der höchsten Bruchfestigkeit und Bruchzähigkeit.
Unser Material hat Biegefestigkeitwerte von über 1400 MPa, eine Vickers Härte von 1250, eine Dichte im gesinterten Zustand von 6,05 g/cm3 und ein Weibull-Modul von >12. Das Material erleichtert und ermöglicht die Produktion von ästhetisch, hochwertigem Zahnersatz, der sich zusätzlich durch Passgenauigkeit, Festigkeit und Widerstandskraft auszeichnet.
Das Pressverfahren, mit welchem die Zirkonzahn ICE Zirkonblöcke hergestellt werden, ist ein Bi – Axiales Pressverfahren, wobei gleichviel Druck von oben und unten ausgeübt wird. Das hat zur Folge, dass die Schrumpfung genau kontrolliert werden kann.