Optischer Sensor
Der neue aktualisierte Flüssigkeitspositionssensor im Hauptpanel kann die Plasmaschicht und die Erythrozytenschicht präzise erkennen. Dadurch wird die Genauigkeit und Konsistenz der Blutkomponentenentnahme gewährleistet.
Automatischer Brecher
Automatische Brecher können die Biegebewegung der menschlichen Hand durch Ergonomie imitieren, um die Röhrchen automatisch zu öffnen. Dadurch wird die Arbeitsdiffizienz erheblich verringert.
Automatisches 3D-Schütteln
Nach der Zugabe von SAGM in die Erythrozyten kann das automatische Schütteln mit 3-Dimensionen-Ausrüstung automatisch ablaufen, um Erythrozyten und SAGM vollständig zu mischen. Dieser Vorgang kann manuelle Arbeit ersetzen.
Entfernen von Gas aus dem Plasmabeutel
Der Plasmabeutel wird vertikal vor der Plasmapressplatte aufgehängt. Durch das Extrudieren des Plasmabeutels mit der Pressplatte kann das Gas im Plasmabeutel mit genauer Kontrolle entfernt werden.
Datenauswertung
Das Gerät kann mit dem D-Solution Datenmanagement zusammenarbeiten. Das D-solution Datenmanagement kann mit dem Blutseparator kommunizieren und Daten wie Barcode, Entnahmezeit, Blutbeutelgewicht, Entnahmestatus usw. sammeln. D-solution zeichnet diese Daten auf, speichert sie und kann bei Bedarf eine Datenliste ausgeben, so dass die Manager die Daten analysieren können. Bei der Arbeit mit D-solution kann der Prozess der Blutkomponentenextraktion auf der Grundlage der Daten genau gesteuert werden.
---