OBERARMFRAKTURSYSTEM
Wesentliche Vorteile
AEQUALIS™ Fixierungsphilosophie
Fixieren Sie die Tubercula, um den Kopf zu stützen
AEQUALIS™ IM Nageldesign
Das Schraubenmuster auf der Basis der Tuberositas verlagert die Fragmente senkrecht zur Zugrichtung der Muskeln
Das Schraubenmuster unterstützt die Peripherie des Humeruskopffragments und vermeidet die Gelenkfläche
Gerades Nageldesign vermeidet die Insertion der Rotatorenmanschette
Eine neue Perspektive für das Frakturmanagement
Klinische Ergebnisse
- 24 behandelte Patienten mit einem mittleren
alter von 64 Jahren (Bereich, 27-83 Jahre)
für verschobene instabile Frakturen mit dem
aEQUALIS™ IM-Nagel behandelt
- Durchschnittliche Nachbeobachtungszeit der Patienten 9 Monate
(Spanne 6-18 Monate)
- Alle Frakturen heilten und alle Patienten
erlangten ausreichend Bewegung, um
tägliche Aktivitäten selbstständig durchzuführen
- Kein Patient benötigte einen weiteren
chirurgischen Eingriff
Vorteile der IM-Nagelung
- Weniger umfangreiche Weichteil-Dissektion maximiert die periostale Blutversorgung bei gleichzeitiger Schonung
lebenswichtige umliegende Strukturen.
- Verbesserte Stabilität des Konstrukts auch bei Trümmerfrakturen und osteopenischem
osteopenem Knochen, wobei die gewünschte Elastizität erhalten bleibt.
- Frakturlösungen, wie z. B. die Verplattung, werden von einigen als zu starr angesehen.5
- Effizientes Verfahren, insbesondere bei einem perkutanen Zugang.
Wright liefert eine andere Designphilosophie
Der AEQUALIS™ IM-Nagel wurde auf der Grundlage umfangreicher
studien zur Dimension und Geometrie des proximalen Humerus entwickelt.1
Außerdem wurde die grundlegende Pathophysiologie von verschobenen
instabiler 2-, 3- und 4-teiliger Frakturen überdacht,2, 3
daraus ergaben sich die 5 Konstruktionsprinzipien:
1 Unterstützung des Humeruskopfes: Der Nagel muss als mechanische Verstrebung wirken, um die Humeruskopffragmente
humeruskopffragmente unter Druckkräften abzustützen und so einem
valgus/Varus-Senkung.
---