Die Röntgenröhre wurde für den Einsatz von CT scanners entwickelt. Der rückseitig graphitbeschichtete Wolfram-Rhenium-Molybdän Anodenteller besitzt einen Winkel von 7°. Folgende Brennfleckkombination ist lieferbar:
0.7 x 0.8
1.2 x 1.4
IEC 6033
Nennliestung der Anode:
8,800 W (12,320 HU/sek)
Maximale kontinuierliche Wärmeableitung des Anodentellers:
8,800 W (12,320 HU/sek)
Referenz Achsen: Senkrecht zum Strahlenaustrittsfenster
Die Röntgenröhre ist für den Einbau in die Varex Imaging Strahlerhaube B-807H vorgesehen.