hervorragende Chemikalien- und Kondensatverträglichkeit
besonders hohes Saugvermögen bis nahe an das Endvakuum
kompakter Aufbau
sehr leiser und vibrationsarmer Betrieb
lange Membranlebensdauer, wartungsfreier Antrieb
Produktbeschreibung
Chemie-Membranpumpe im Einsatz
Chemie-Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen korrosiver Gase und Dämpfe. Der einstufige Aufbau ermöglicht die günstige Kombination von gutem Saugvermögen mit einem Endvakuum von bis zu 70 mbar. Die abgepumpten Gase und Dämpfe kommen nur mit optimal chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen in Berührung. Durch das bewährte PTFE-Sandwichdesign der Membranen wird eine hohe Membranlebensdauer erreicht. Die achtzylindrige Pumpe ME 16C NT bietet besonders hohes Saugvermögen bei einem sehr kompakten Aufbau. Zubehörteile wie Ansaugabscheider (AK) zum Schutz der Pumpe und Emissionskondensator (EK) zur Lösemittelrückgewinnung lassen sich bei dieser Pumpe auch nachträglich anbauen. Achtzylinder-NT-Pumpen zeichnen sich durch hohe Laufruhe und glatte, leicht zu reinigende Oberflächen aus. Große einstufige Chemie-Membranpumpen sind ideal für kontinuierliches, ölfreies Pumpen großer Mengen von Gasen und Dämpfen. Sie verbrauchen kein Wasser und erzeugen dadurch auch kein kontaminiertes Abwasser. Typische Anwendungen sind Mehrfach-Filtrationen an Vakuum-Netzwerken, im Life-Science-Labor und allgemein die Eindampfung leicht siedender Lösemittel. Die ME 16C NT empfehlen wir für Prozesse mit hohem bis sehr hohem Gasdurchsatz bei hohen Ansaug- und Prozessdrücken. Mit optionalem Zubehör wie dem Ansaugabscheider (AK) für raue Einsatzbedingungen