video corpo

Digitaler Vakuummeter DCP 3000 + VSK 3000
kompakt

Digitaler Vakuummeter - DCP 3000 + VSK 3000 - Vacuubrand - kompakt
Digitaler Vakuummeter - DCP 3000 + VSK 3000 - Vacuubrand - kompakt
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Typ
digital
Konfigurierung
kompakt

Beschreibung

Vakuum-Messgerät für den Anschluss externer Vakuumsensoren für die Messung direkt am System flexibel und ausbaubar bis zu je vier Sensoren der Typen VSK 3000 / VACUU·VIEW (Atm. bis 0.1 mbar) und VSP 3000 / VACUU·VIEW extended (Atm. bis 10-3 mbar) Relativdruckmessung bezüglich Referenzsensoren (VSK 3000) sowie Daten-Logger-Funktion mit bis zu 32000 Messpunkten (RS 232C) kapazitiver Keramik-Membran-Vakuumsensor VSK 3000 aus Aluminiumoxid mit hoher chemischer Beständigkeit, gasartunabhängige Absolutdruckmessung hervorragende Messgenauigkeit, Temperatur- und Langzeitstabilität Vakuum-Messgerät im Einsatz Das vollelektronische Vakuum-Messgerät DCP 3000 ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch seine mechanische Robustheit, Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Das große beleuchtete Display liefert über eine leicht bedienbare Drehknopfsteuerung die Messwertanzeige aller angeschlossenen Sensoren. Am DCP 3000 lassen sich bis zu acht Vakuumsensoren (je vier VSK 3000 / VACUU·VIEW und VSP 3000 / VACUU·VIEW extended) anschließen. Die Messung kann dabei direkt an der Anwendung erfolgen. Das DCP 3000 ermöglicht eine Relativdruckmessung (Referenzsensor VSK 3000) sowie das Arbeiten mit druckabhängigen Schaltpunkten durch die Vorgabe von Ein- bzw. Ausschaltpunkten an ein externes Ventil. Des Weiteren kann das Vakuum-Messgerät als Daten-Logger mit bis zu 32000 Messpunkten genutzt werden. Das Auslesen der Daten erfolgt über die serielle Schnittstelle (RS 232C). Der Keramik Membran-Vakuumsensor VSK 3000 ist für den Messbereich von Atmosphärendruck bis 0.1 mbar geeignet. Er misst gasartunabhängig und ist chemisch hochbeständig, wodurch die Messung direkt am Prozess erfolgen kann.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Forum Labo 2025
Forum Labo 2025

25-27 März 2025 Paris (Frankreich)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.