Eine Überdruckpumpe (nach der Starling's Ventilator Methode) für Kleintiere. Unterstützt die Atmung während Narkosen und Operationen oder wenn ein Tier eine Verletzung oder Krankheit hat, die eine Unterstützung der Atmung erfordert.
Hochpräzise, digitale Anzeige der Beatmungsrate, Auswahl an Zylinder-/Kolbenbaugruppen (von 0,05-0,5 ml bis 20-100 ml), leise, hochwertig, robust mit langer Lebensdauer. Zu den Optionen gehört ein Start/Stop-Modell für fortgeschrittene elektrophysiologisch-pharmakologische Untersuchungen.
Hintergrund
Unterstützt oder stimuliert die Atmung bei einer Person, die nicht atmet oder nicht in der Lage ist, selbst ausreichende Atemanstrengungen zu unternehmen.
Die mechanische Beatmung ist eine Methode zur Unterstützung oder zum Ersatz der Spontanatmung.
Zur Anwendung bei Kleintieren wie Meerschweinchen, Ratten, Mäusen und kleinen Vögeln.
Hochpräzise, leise, wartungsarm, lange Lebensdauer
Hochpräzise und zuverlässige Hubfrequenz für gleichbleibende Volumina. Verwendet einen Getriebemotor mit variabler Geschwindigkeit (ohne Spiel), der mit einem neuartigen Mechanismus mit variablem Hub verbunden ist. Das Volumen ist einstellbar, egal ob die Pumpe läuft oder stillsteht.
Die Hubzahl (pro Minute) wird auf dem 3-stelligen LED-Display angezeigt.
Geeignet für unterschiedlich große Tiere mit leicht austauschbaren 5 ml, 10 ml oder 30 ml Zylindern/Kolben.
Flexibilität bei der Luftzufuhr mit vier Anschlüssen (Einlass, Zum Tier, Vom Tier und Auslass). Als Eingang kann Raumluft oder ein anderes nicht explosives Gasgemisch verwendet werden. Die Abluft kann teilweise oder vollständig recycelt oder zur Analyse gesammelt werden.
Leiser Betrieb. Hohe Qualität und Robustheit. Geringe Gleitreibung für praktisch keinen Verschleiß und eine lange Lebensdauer.
---