PCR Mycoplasma Detection Kit II ist eine verbesserte Version des PCR Mycoplasma Detection Kit. Zu den Verbesserungen gehört ein modifizierter Mycoplasma-Primer-Mix, der in Verbindung mit dem optimalen Zyklusprotokoll zum Nachweis weiterer Mycoplasma- und Acholeplasma-Stämme beiträgt. Außerdem enthält der Kit eine interne PCR-Positivkontrolle zur Unterscheidung zwischen einem echten negativen Ergebnis und einem falsch-negativen Ergebnis.
Das PCR Mycoplasma Detection Kit II identifiziert schnell und zuverlässig eine Mycoplasma-Kontamination in Zellkulturen. Eine Mykoplasmeninfektion kann zelluläre Veränderungen, wie Chromosomenaberrationen, morphologische Veränderungen und verändertes Zellwachstum, hervorrufen. Der Kit hat eine hohe Empfindlichkeit für über 300 Mycoplasma-Stämme und minimiert gleichzeitig das Risiko falsch positiver Ergebnisse. Es ist wichtig, in verdächtigen Zellkulturen auf Mycoplasma zu screenen, um eine weitergehende Kontamination zu verhindern. Der MasterMix enthält einen Gelladefarbstoff, der das Beladen des Gels erleichtert. Der Kit enthält Reagenzien für 100 Reaktionen.
Das PCR Mycoplasma Detection Kit II enthält Folgendes:
1.25 ml 2x PCR Taq Master Mix II
100 µl Mycoplasma PCR Primer-Mix II
250 µl Positive PCR-Kontrolle
1.00 ml Nuklease-freies H20
Das Protokoll des Kits entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
Anwendungen
Anwendungen in eukaryotischen Zellkulturen: Mykoplasmen-DNA im Zellkulturüberstand wird mittels PCR amplifiziert und durch Gelelektrophorese sichtbar gemacht. Neben dem kurzen Nachweisverfahren machen die einfache Handhabung und die hohe Empfindlichkeit dieses Produkt zu einem praktischen Hilfsmittel für die Routineuntersuchung von Zellkulturen und Medien. Das Protokoll entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt. Protokollhinweis: Zur Visualisierung der Mykoplasmen-DNA unter UV-Licht,
---