Das MNCHIP Pointcare M3i×4 kombiniert vier unabhängige Pointcare-Analysatoren und bietet somit eine vierfache Testproduktivität. Die unabhängigen Analysegeräte ermöglichen es dem Benutzer, sofortige Tests sowohl mit einer einzigen Probe als auch mit mehreren Proben durchzuführen. Das MNCHIP Pointcare M3i×4 wird über eine computergestützte Betriebsplattform betrieben, was die Benutzerfreundlichkeit durch eine bessere interaktive Erfahrung erhöht und die Personalkosten für Kliniken und Krankenhäuser senkt.
Merkmale und Vorteile
Hohe Systemzuverlässigkeit
Das klinisch-chemische Analysesystem Pointcare M3i×4 liefert schnelle und zuverlässige laborgenaue Ergebnisse und ist für den professionellen Einsatz in einem klinischen Labor oder am Point-of-Care vorgesehen. Nach umfangreichen Korrelationsstudien wurde die Genauigkeit, Präzision und Reproduzierbarkeit des Pointcare M3i×4 gründlich nachgewiesen. Viele klinisch-chemische Analysegeräte wurden nicht nur in Kliniken, sondern auch in den meisten angesehenen Krankenhäusern im ganzen Land und darüber hinaus installiert.
Stabilität des Echtzeit-Qualitätskontrollsystems
Alle automatischen Biochemie-Analysegeräte von MNCHIP enthalten ein hocheffizientes integriertes Qualitätskontrollsystem (RQC). Der Helo 300 bildet hier keine Ausnahme. Das RQC-System des klinisch-chemischen Analysegeräts kann die Scheibenfunktion und die Reagenzienqualität kontinuierlich überwachen, um eine optimale Testleistung zu gewährleisten. Reduzieren Sie Fehler mit Echtzeit-QC und eliminieren Sie Verschleppungskontaminationen mit Einweg-Panels, um aussagekräftige, vergleichbare Ergebnisse mit vollständiger Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Kompatibilität mit mehreren Krankenhausinformationssystemen
Die MNCHIP-Verwaltungsplattform wurde für Krankenhaus- und Laborinformationssysteme entwickelt, einschließlich KIS, LIS, HR, LMS und EMR.
---