Dynamik: Seitliche Position der Strebe im hinteren Bereich, um die Nachgiebigkeit und die Energierückgabe bei körperlicher Aktivität zu optimieren.
Stabilität und Rebound-Effekt: Die Vielfalt der verwendeten Materialien bietet dem Patienten ein gutes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Steifigkeit, um einen natürlicheren Gang zu ermöglichen.
Festigkeit und Leichtigkeit: Kompositstruktur, leicht und langlebig, entwickelt mit einer spezifischen Materialkombination und einem präzisen Herstellungsprozess.
Anpassungsfähigkeit: trimmbare Einlegesohle für eine bessere anatomische Anpassung.
Erhältlich in rechter oder linker Ausführung.
Indikationen:
Diese Indikationen sind biomechanische Defizite neurologischen, traumatischen oder muskulären Ursprungs.
Schwache Dorsalflexoren.
Ermüdbarer Fußabdruck.
Fußsenkung.
Fußklatschen.
Kraft der Plantarflexoren ≤ 4.
Leichte Spastik von Fuß und Knöchel.
Leichte Knieinstabilität in der Standphase.
Hyperextension des Knies.
Zirkumduktion.
Vaulting (Plantarflexion des kontralateralen Sprunggelenks).
Gang mit hohem Knie.
Hüftwanderung/kontralaterale Rumpfbeugung.
---