Es handelt sich um ein Gerät, das die Kontamination der Umwelt und der Haut durch fäkale Verschmutzung" verhindern kann.
Einsatz im Krankenhaus
Postoperatives Management zur Gewährleistung maximaler Sauberkeit
Verwendung zu Hause
An das Bett gefesselte Personen oder Personen mit geringer körperlicher und geistiger Selbstständigkeit und Harn- und Stuhlinkontinenz.
Tägliche Kontrolle der Stuhlkontinenz bei aktiven und selbstständigen Menschen mit Durchfallerkrankungen und unzureichender Schließmuskelkontrolle.
IGIENITEC besteht aus einem flexiblen Plättchen, das in der Mitte eine Öffnung aufweist. Eine Seite des Wafers haftet an der Haut um den Anus, die andere Seite ist mit einem Auffangbeutel verbunden. Der Beutel hat am unteren Ende einen verschließbaren Aufsatz, durch den ein Katheter eingeführt werden kann, um Enteroklysmen mit maximaler hygienischer Vorsichtsmaßnahme und Umweltisolierung durchzuführen.
Der Zugang wird durch eine belüftete Kapsel verschlossen, die Blähungen entweichen lässt, indem sie üble Gerüche herausfiltert und eine Aufblähung des Beutels durch Gaseinschlüsse verhindert.
Zusammen mit der Klebefläche, die in den Analrhytmus eingreift und aus völlig latexfreiem Material besteht, ist es im Gegensatz zu bestehenden Geräten ABSOLUT NICHT INVASIV und erfordert nicht das Einführen eines Ballonkatheters.
---