Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem LPAM
Tubensortierungmodular

Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular
Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular
Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular - Bild - 2
Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular - Bild - 3
Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular - Bild - 4
Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular - Bild - 5
Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular - Bild - 6
Tubenöffner-Laborautomatisierungssystem - LPAM - A & T Corporation - Tubensortierung / modular - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
Tubenöffner, Tubensortierung
Weitere Eigenschaften
modular

Beschreibung

Ein neuartiges modulares System automatisiert die Laborprozesse und eliminiert Abfall, um die Qualität der Tests zu verbessern. Flexible Konfigurationen erfüllen Ihre individuellen betrieblichen Anforderungen. LPAM gestaltet die Laborprüfung für die Zukunft. Merkmale Modulares System ermöglicht mehr Freiheit bei der Konfiguration und Skalierbarkeit Standalone-Betrieb oder Erweiterung der Funktionen mit dem kompatiblen CLINILOG-System Überprüft Probenröhrchentyp und verbleibendes Probenvolumen Hochgeschwindigkeits-Entkappung bei 600 Proben/h Funktionen Optimale Beladung für Ihren Laborbetrieb Belädt 300 oder 600 Proben auf einmal mit Racks mit 50 Plätzen. STAT-Proben werden mit 5-Positionen-Racks zur vorrangigen Bearbeitung geladen. Hochgeschwindigkeits-Entpackung Verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-Entkappungsfunktion, die bis zu 600 Proben pro Stunde verarbeiten kann. (Gummikappen, Überkappen, Schraubkappen) Die spritzwassergeschützte Abdeckung schützt vor Probenspritzern. Eingebaute Funktion zur Probenidentifizierung L-Vision nutzt die neueste Bildgebungstechnologie, um sofort Röhrchentypen, Verschlussfarben und verbleibendes Probenvolumen zu identifizieren. Die aufgenommenen Bilder werden gespeichert, um die Qualitätsverbesserung im Labor zu unterstützen. Automatisierte Entsorgung von Probenröhrchenverschlüssen Entsorgt entkappte Probenröhrchenkappen in den Abfallbehälter, der von der Vorderseite des Systems aus leicht zugänglich ist. Verbesserter Sortier- und Entladebereich Maximale Kapazität von 620 Proben (50-Positionen-Rack x 12, 5-Positionen-Rack x 4). Die Racks sind nach Zielort sortiert, wobei bis zu 64 Bereiche pro Modul voreingestellt sind und je nach Bedarf hinzugefügt werden können.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.