Die Lambda HPX-L5 wurde als flüssigkeitsgekoppelte Version der HPX, unserer neuesten Hochleistungs-LED-Lichtquelle, entwickelt. Der Flüssigkeitslichtleiter ermöglicht eine LED-Kühlung über einen internen Kühlkörper mit einem Flüsterlüfter. Dies erfordert weniger Wartung als die flüssigkeitsgekühlte Direktmontageversion. Die Lambda HPX-L5 ist mit einem einzigen 90W 3 mm LED-Die ausgestattet und bietet bei Verwendung desselben Lichtleiters eine vergleichbare Lichtleistung wie eine 150W Xenonbogenlampe. Das Lambda HPX-L5 ist für den Anschluss an einen optionalen 5-mm-Flüssigkeitslichtleiter und einen handelsüblichen Mikroskopadapter optimiert. Es wird erwartet, dass die HPX nach 60.000 Stunden noch 70% ihrer ursprünglichen Lichtleistung besitzt.
Da LEDs bei Stromänderungen eine Farbverschiebung aufweisen, wurde die Lambda HPX so konzipiert, dass die LED entweder mit PWM oder Stromregelung gedimmt werden kann. PWM ist für die meisten Anwendungen vorzuziehen und ermöglicht einen kühleren Betrieb der LED. Die PWM-Schaltung erfolgt mit 28 kHz, was für die meisten Hochgeschwindigkeitskameras ausreicht. Für Anwendungen, die keinen gepulsten Ausgang vertragen, ist auch eine Dimmung über Stromsteuerung möglich. Die PWM- und Strominformationen werden bequem auf dem Display an der Vorderseite angezeigt und können manuell über Drehknöpfe ausgewählt werden. Die integrale Shuttering-Zeit beträgt 10 Mikrosekunden zum Ein- und Ausschalten. Der TTL-Eingang und -Ausgang ermöglicht die Triggerung durch die Software oder direkt durch ein anderes Gerät, z. B. eine Kamera oder eine digitale IO-Karte. PWM kann auch extern über einen Analogeingang gesteuert werden. Die aktive Temperaturüberwachung sorgt für eine maximale Lebensdauer der LED.
---