Für empfindliche Sektionen.
Diese Mikroschere wird für mikroskopische Präparationen empfohlen.
Spitzenabmessungen von Federscheren Die meisten unserer Federscheren sind in zwei Spitzengrößen erhältlich. Die in der kurzen Produktbeschreibung unterhalb der Artikelnummer angegebenen Spitzenabmessungen beziehen sich auf die Länge der Schneiden, gefolgt von der Spitzenbreite einer einzelnen Spitze. In unserer Kategorie Vannas-Federscheren finden Sie die besten Scheren. 52130-04 und 52130-05 haben die dünnsten, nadelspitzen Spitzen. Die tatsächlichen Abmessungen der Klingen und Spitzen können leicht von den Angaben abweichen, da diese Scheren von Hand gefertigt werden und mehrere Anpassungsphasen durchlaufen müssen, bis sie perfekt sind. Klingenform und Winkel von Federscheren Die meisten Federscheren sind mit geraden oder gebogenen Klingen erhältlich. Die Schneiden von geraden Klingen können auf viele verschiedene Arten ausgerichtet sein. Gerade Standardklingen schneiden in einer geraden Linie nach vorne, und die Klingen bewegen sich (öffnen und schließen sich) in derselben Ebene, in der die Griffe zusammengedrückt werden. Klingen, die an der Kante abgewinkelt sind, schneiden in der gleichen Ebene, in der sich die Griffe bewegen, aber sie sind von der Achse des Griffs abgewinkelt (zeigen nach oben oder unten). Flach abgewinkelte Klingen sind von der Griffebene abgewinkelt (zeigen zur Seite). Mikroscheren mit SureCut-Klingen Unsere neuen Castroviejo und Noyes Scheren mit SureCut-Klingen haben rasiermesserscharfe Klingen. Die Schneidfähigkeit dieser Klingen in Verbindung mit der präzisen Scherbewegung sorgt für mühelose, saubere Schnitte. Besuchen Sie unsere Kategorie SureCut-Scheren, um alle unsere Scheren mit SureCut-Klingen zu sehen. Scheren mit Spezialspitzen Einige Scheren haben stumpfe Spitzen, um unbeabsichtigte Verletzungen des Gewebes zu vermeiden.
---