Der originale Mosquito-Kristall kombiniert Geschwindigkeit, Genauigkeit und hochpräzises Pipettieren von Nanoliter-Volumina mit Null-Kreuzkontamination durch eine Einwegspitze. Volumina von nur 10 nL bei Multi-Aspiraten ermöglichen es den Forschern, das Beste aus den wertvollen Proteinproben herauszuholen und gleichzeitig von der Anpassungsfähigkeit zu profitieren, die Methoden leicht zu ändern, um sie an individuelle Projekte anzupassen.
Ermöglicht experimentelle Flexibilität
Durch die Automatisierung gängiger Proteinkristallisations-Screening-Techniken wie Hanging Drop, Sitting Drop und Microbatch sowie die Vorbereitung von Seeding- oder Additivscreening-Platten ermöglicht das Gerät experimentelle Flexibilität. Das Gerät bietet den Forschern auch die Flexibilität, alle traditionellen (Nicht-LCP-) Proteinkristallisierungsexperimente einzurichten und einige andere Screening-Methoden, wie z. B. serielle Verdünnung, zu ermöglichen.
Begehbare und benutzbare Technologie
Selbst unerfahrene Benutzer beherrschen die Bedienung des Mosquito Crystal schnell, was die Einrichtungszeit minimiert und die Produktivität erhöht. Die intuitive, anwendungsgesteuerte Touchscreen-Software und die schnellen und einfachen Experimentieranleitungen für eine schnelle Einrichtung vereinfachen die Arbeit des Anwenders insgesamt.
Entwickelt für nahtlose Workflow-Integration
mosquito crystal lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von Laborgeräten integrieren, darunter Roboter-Plattenhandler, Stacker und Flüssigkeits-Handler, um in vielen Anwendungsbereichen eine einfache Bedienung zu ermöglichen.
Zugriff auf Volumina von nur 10 nL bei Multi-Aspiraten
mosquito crystal ermöglicht es Forschern, kleinere Mengen an Proteinproben zu verwenden und den Siebverbrauch zu reduzieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
---