Mit den kontinuierlichen Druck- und automatischen Pulverdosiersystemen kann die gleiche Arbeit viel effizienter erledigt werden.
Falls viel gedruckt wird können siech diese Funktionen als wirklich wichtig erweisen.
Der NILS 480 ist mit dem Galvo-Laserscanning-System ausgestattet. Was bedeutet das? Die meisten Druckjobs können innerhalb von 24 Stunden gedruckt werden.
Der NILS 480 erfüllt den industriellen Marktstandard für Größe, sodass die pro Teil berechneten Druckkosten viel kostengünstiger gedruckt werden können.
Dank der Geschwindigkeit, Baugröße und automatisierter Arbeit, die NILS mit sich bringt, erzielt Ihr industrieller SLS-Drucker einen überlegenen ROI-Wert, und zwar von innerhalb 40 Tagen.
Bei dieser Lösung wird das Pulver einmal eingefüllt. Es können zwei volle Druckbetten bzw. ein paar niedrigere Druckbetten gedruckt werden. All dies, ohne den Druckvorbereitungsprozess und die Pulverfüllung wiederholen zu müssen.
Wie meistert denn der NILS all das?Das vorherige Bett wird automatisch ausgeworfen und hebt einen vollen Druckkuchen in die Kühlbox. Das Druckbett fährt zurück und ein weiterer Druckjob beginnt automatisch.