Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule werden häufig bei schweren Traumata, bei älteren Patienten oder zur Unterstützung der Diagnose von Infektionen, bösartigen Erkrankungen oder Anomalien eingesetzt. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie sich auf Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule vorbereiten, diese einrichten und erstellen. Der Online-Verfahrenssimulator umfasst sowohl einen Übungs- als auch einen Testmodus und bietet drei verschiedene Szenarien, die in einer klinischen Umgebung vorkommen können. Dieses Modul bietet Studenten und Praktikern das Wissen, die kognitiven Fähigkeiten und eine sichere Übungsumgebung, um Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule präzise anzufertigen, als Vorbereitung auf die Arbeit mit echten Röntgengeräten und Patienten. Wenn Sie sich auf die Prüfungen des American Registry of Radiologic Technologists® (ARRT) vorbereiten, ist dieses Modul ideal.
Indikationen für Röntgenuntersuchungen der Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißbeinwirbelsäule zu diskutieren
Beschreibung und Anwendung der Terminologie für die radiologische Lagerung
Beschreibung der anatomischen Details der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie des Kreuz- und Steißbeins
Erörterung von Protokollen für Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Steißbein
Beschreibung der Positionierungskriterien und anatomischen Orientierungspunkte für jede der Projektionen der Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuzbein- und Steißbeinwirbelsäule
Erörterung der Röntgenanforderungen für Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißbeinwirbelsäule in Bezug auf Trauma und pädiatrische Patienten
Analyse der Röntgenbilder im Hinblick auf Qualität und korrekte Positionierungskriterien
Erörterung der Pathologie der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie des Kreuz- und Steißbeins
---