Röntgentechniker helfen bei der Diagnose und Behandlung menschlicher Krankheiten, indem sie diagnostische Bilder (auch Röntgenbilder oder Röntgenstrahlen genannt) der relevanten Patientenanatomie erstellen. Dieses Modul bietet eine gründliche Einführung in die grundlegenden Röntgentechniken und zeigt, wie man ein Röntgenverfahren einrichtet und durchführt. Der Online-Simulator umfasst sowohl einen Übungs- als auch einen Testmodus und bietet zwei verschiedene Patientenszenarien, mit denen Sie die Schritte zur Durchführung grundlegender Röntgenverfahren erlernen und üben können. Dieses Modul ist ein ideales Hilfsmittel, wenn Sie sich auf die Prüfungen des American Registry of Radiologic Technologists® (ARRT) vorbereiten oder wenn Sie einfach nur die Rolle eines Röntgenassistenten verstehen möchten.
Erörterung und Anwendung der Terminologie der Röntgenpositionierung
Besprechen Sie die Pflege des Röntgenuntersuchungsraums
Beschreiben Sie gängige Röntgenpositionen
Erörterung der verschiedenen Ansätze im Umgang mit Trauma- und pädiatrischen Patienten
Erläutern Sie die grundlegenden Methoden und Schritte der Röntgenlagerung
Beschreiben und Identifizieren von Röntgengeräten
Beschreiben Sie Orientierungspunkte für die Positionierung
Beschreibung und Erläuterung der Bedeutung der Erhebung einer sachdienlichen Patientenanamnese
Beschreibung und Erläuterung der Rolle des Technologen in Bezug auf Patientensicherheit und ALARA
Erläutern Sie die Bedeutung des Strahlenschutzes
Erörterung der Infektionskontrolle und -prävention
Beschreiben und erklären Sie den Grund für die Atemtechniken des Patienten, um optimale Röntgenbilder zu erhalten
Analyse der Röntgenbilder hinsichtlich Qualität und korrekter Positionierung
---