Die medizinische Fachangestellte spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung medizinischer Notfälle, da sie häufig die erste Anlaufstelle in der Arztpraxis ist. Es liegt in der Verantwortung der Arzthelferin, bestimmte Arten der Notfallversorgung in der Arztpraxis zu kennen und zu beherrschen. Eine korrekte Ausbildung in medizinischen Notfällen kann oft das Leben eines Patienten retten oder irreversible Folgen verhindern. In diesem Modul lernen die Studierenden verschiedene Arten von medizinischen Notfällen und die Techniken für den richtigen Umgang mit ihnen kennen.
Erkennen eines medizinischen Notfalls.
Auf verbale und nonverbale Hinweise zur Erkennung eines medizinischen Notfalls zu reagieren.
Erklären Sie die Schritte, die zur Vorbereitung und Reaktion auf verschiedene medizinische Notfälle gehören.
Demonstration der richtigen Maßnahmen und Techniken zur Versorgung und Hilfeleistung in medizinischen Notfallsituationen.
Den Vorfall und die ergriffenen Maßnahmen sachkundig zu dokumentieren.
Die SIMTICS-Module sind alle einfach zu bedienen und webbasiert. Das bedeutet, dass sie jederzeit verfügbar sind, solange der Lernende über eine Internetverbindung verfügt. Außer einer Computermaus zur Verwendung in den Simulationen ist keine spezielle Hardware oder sonstige Ausrüstung erforderlich. Jedes der SIMTICS-Module behandelt ein bestimmtes Verfahren oder Thema im Detail. Jedes Modul enthält:
eine Online-Simulation (verfügbar in den Modi Lernen und Testen)
einen beschreibenden Text, der genau erklärt, wie das jeweilige Verfahren durchzuführen ist, einschließlich Schlüsselbegriffen und Hyperlinks zu Referenzen
2D-Bilder und ein 3D-Modell der angewandten Anatomie für das jeweilige Thema
eine schrittweise Video-Demonstration durch einen Experten
ein Quiz
ein persönliches Logbuch, in dem alle Module, die der Lernende studiert hat, und deren Dauer festgehalten werden
---