Der Zonenventilkasten soll der Serie Silbermann entsprechen.
Jedes versenkte/offene Zonenventil besteht aus einem Stahlventilkasten aus 1,5 mm Stahlblech, komplett mit einer hinterlegten Emaillierung RAL 9016, der einzelne oder mehrere Absperrkugelhähne mit Rohrverlängerungen aufnehmen kann.
Die Ventile bestehen aus 3-teiligem, geschmiedetem Messing und einer 4-Bolzen-Konstruktion, Gehäuse aus Bronze oder Messing, Spindel, Kugelbolzen und Muttern aus rostfreiem Stahl, doppelter Dichtung, Kugel mit vollem Anschluss, mit Sitzen aus Teflon (RPTFE) und Dichtungen aus Viton, mit einem Nenndruck von 4080 kPa (600 psi) oder 40,8 bar.
Die Ventile werden mit einem hebelartigen Griff bedient, der nur eine Vierteldrehung von der vollständig geöffneten bis zur vollständig geschlossenen Stellung erfordert. Alle Ventile müssen mit gewaschenen und entfetteten Kupferrohrstutzen vom Typ "K" ausgestattet sein, die so lang sind, dass sie über die Seiten des Gehäuses hinausragen.
Alle Rohrstutzenverlängerungen sind mit geeigneten Stopfen oder Kappen zu versehen, um eine Verunreinigung der Montage vor dem Einbau zu verhindern.
Jedes Ventil ist mit einem Kennzeichnungsschild für medizinische Gase zu versehen.
Die Ventile sind je nach Bedarf mit oder ohne Leitungsmanometer erhältlich. Die Manometer müssen einen Durchmesser von 50 mm haben.
Die Manometer müssen 0-1100 kPa (0-11 bar) für alle Manometer anzeigen, außer für Stickstoff 0-2500 kPa (0-25 bar) und für Vakuum 0-100 kPa (0-760 mmHg).
Es gibt zwei Frontoptionen:
Aluminiumtür
herausziehbares Fenster.
---