Das ADVIA® 2400 System für klinische Chemie bewältigt auch die anspruchsvollsten Aufgaben und erreicht hohe Durchlaufzeiten (TAT). Sein Menü umfasst Methoden zum Testen von Drogenmissbrauch, therapeutischen Medikamenten (TDM) und neuen Assays wie Cystatin C und CardioPhase® hsCRP. Das ADVIA 2400 System für klinische Chemie bietet:
Hoher Durchsatz von bis zu 2400 Tests/Stunde (1800 photometrische und 600 ISE-Tests) zur Bewältigung hoher Arbeitsbelastungen
Schnelle, konsistente 2-Sekunden-Zykluszeit für schnellere Röhrchengeschwindigkeit und höheren Testdurchsatz
Benutzerdefinierte automatische Wiederholungs-, Verdünnungs- und Reflextests
Große integrierte Reagenzienkapazität und optionale konzentrierte Reagenzien tragen dazu bei, den Eingriffsbedarf zu minimieren
Gekühlte Aufbewahrung von Kontrollen und Reagenzien an Bord für längere Stabilität und höhere Produktivität
Automatisierungsfähiges Design: keine zusätzliche Hardware erforderlich
Merkmale und Vorteile
Das ADVIA 2400 System für klinische Chemie erfüllt mit einem Durchsatz von bis zu 2400 Tests/Stunde die heutigen hohen Anforderungen an die Durchlaufzeit. Neben Assays für allgemeine und spezielle chemische Untersuchungen umfasst das Menü auch Assays für die Messung spezifischer Proteine, Tests auf Drogenmissbrauch (DAT) und therapeutische Arzneimittelüberwachung (TDM). Interessante neue Assays wie Cystatin C, HbA1c mit automatischer Probenvorbehandlung und CardioPhase® hsCRP können jetzt in Ihre Routinetests aufgenommen werden.
Das ADVIA 2400 Chemistry System steigert das Produktivitätsniveau und bietet gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Stabilität, die für den reibungslosen Ablauf im Labor erforderlich ist. Die schnelle 2-Sekunden-Zykluszeit der Sonde maximiert die Röhrchengeschwindigkeit und den Testdurchsatz und sorgt in Kombination mit der effizienten Automatisierungsbereitschaft des Systems für die Durchlaufzeit, die für Labore mit hohem Testaufkommen erforderlich ist
---