Zutreffende Symptome:Obstruktives Schlafapnoe-Hypoventilationssyndrom
1. Wissenschaftlich bewiesenes medizinisches Prinzip
Lösung der Grundursache: Der Kiefer wird vorverlagert, um die Atemwege zu erweitern, wodurch ein Zusammenfallen der Muskeln und eine Blockierung verhindert werden und das Schnarchen effektiv an der Ursache bekämpft wird.
Medizinisch anerkannt: Neben chirurgischen Eingriffen und CPAP-Geräten eine der drei medizinisch anerkannten Methoden zur Behandlung des Schnarchens.
2. Klinisch nachgewiesene Wirksamkeit
Hohe Erfolgsquote: Klinische Studien zeigen eine Schnarchentwöhnungsrate von über 93,4 %.
Gezielte Behandlung: In erster Linie für obstruktive Schlafapnoe entwickelt, die für über 90 % der Schnarchfälle verantwortlich ist.
3. Hochwertige Materialien und benutzerfreundliches Design
Einstellbare Passform: Anpassbar mit verschiedenen Verbindungsstäben für unterschiedliche Schnarchschweregrade.
Angenehmes Tragen: Das Design zum Öffnen und Schließen sorgt für Komfort und verhindert, dass das Gerät während des Schlafs herunterfällt.
Sichere Materialien: Hergestellt aus deutschem Bayer-Polymer, ungiftig, wiederverwendbar und hitzebeständig (Höchsttemperatur 62°C).
Tragbar und einfach zu benutzen: Kompakte Größe, leicht und einfach zu bedienen.
Verbindliche Zertifizierungen und Sicherheitsgarantien
4. Maßgebliche Zertifizierungen und Sicherheitsgarantien
Vollständige Konformität: Genehmigt von der Pekinger Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde mit GMP-Zertifizierung und Registrierung als Medizinprodukt der Klasse II.
Geprüfte Sicherheit: Bestehen der biologischen Leistungstests (Zytotoxizität, Hautreizung, Überempfindlichkeit) in Übereinstimmung mit den internationalen Standards (GB/T16886).
5. Schmerzfrei, risikofrei und kosteneffektiv
Nicht-invasive Therapie: Keine Schmerzen oder Risiken im Vergleich zu Operationen oder CPAP-Geräten.
Erschwinglicher Preis: Wirtschaftlicher als Operationen oder CPAP-Geräte, mit minimaler finanzieller Belastung.
---