Die trockene VHP-Technologie von Tow-Int Tech verwendet einen Wasserstoffperoxid-Verdampfer, um eine 35%ige Wasserstoffperoxidlösung vollständig zu verdampfen. Der Dampf wird dann durch Rohre transportiert oder direkt versprüht, um geschlossene Räume zu dekontaminieren. Während der Verdampfung erzeugt Wasserstoffperoxid freie Hydroxylradikale, die Zellbestandteile wie Lipide, Proteine und DNA oxidativ schädigen. Gasförmiges Wasserstoffperoxid tötet Bakterien, Pilze, Viren und andere Mikroorganismen bei Raumtemperatur wirksam ab. Es eignet sich für die Sterilisation von Luft und Oberflächen unter trockenen, niedrigen Temperaturen (Raumtemperatur), Umgebungsdruck/Vakuum/Überdruckbedingungen.
Beschreibung des Produkts
Wasserstoffperoxid ist ein starkes Oxidationsmittel mit starken antimikrobiellen Eigenschaften, das seit über 100 Jahren verwendet wird (Schrodt, 1883). Bereits 1977 wurde es zur Desinfektion von harten Oberflächen zugelassen. Im Jahr 1989 genehmigte die US-Umweltschutzbehörde (EPA, 2004a) Wasserstoffperoxiddampf als eine wichtige Desinfektionsmethode. In Experimenten wurde nachgewiesen, dass verdampftes Wasserstoffperoxid eine etwa 200-mal höhere Fähigkeit zur Abtötung von Bakteriensporen hat als flüssiges Wasserstoffperoxid.
Die trockene VHP-Technologie von Tow-Int Tech verwendet einen Wasserstoffperoxid-Verdampfer, um eine 35%ige Wasserstoffperoxidlösung vollständig zu verdampfen. Der Dampf wird dann durch Rohre geleitet oder direkt versprüht, um geschlossene Räume zu dekontaminieren. Während der Verdampfung erzeugt Wasserstoffperoxid freie Hydroxylradikale, die Zellbestandteile wie Lipide, Proteine und DNA oxidativ schädigen. Gasförmiges Wasserstoffperoxid tötet Bakterien, Pilze, Viren und andere Mikroorganismen bei Raumtemperatur wirksam ab.
---