Die hypobare Tierkammer (Niedertemperaturversion) besteht aus einer Tierkammer, einem Vakuumsystem sowie einem Überwachungs- und Kontrollsystem. Sie ist hochgradig automatisiert, erfordert kein diensthabendes Personal und kann einen Monat lang kontinuierlich arbeiten. Sie kann hohe und kalte Umgebungen (niedrige Temperatur) stimulieren, und die Mindesttemperatur kann -40 ℃ erreichen.
Merkmale
Multifunktional.
Zeigt die dynamische Variationskurve der Höhe und der Sauerstoffkonzentration in Echtzeit.
Multifunktionale Programmiersteuerung: fähig zu Stufe, Periode und Zyklusmodussteuerung.
Die experimentellen Prozessdaten können auf einem USB-Laufwerk gespeichert und auf dem Computer gelesen und analysiert werden.
Es ist mit einer automatischen Belüftungsfunktion ausgestattet, die den Standards der Tierzucht entspricht.
Umfassende Alarmfunktionen erinnern das Versuchspersonal an abnormale Zustände.
Garantierte Sicherheit
Vom Entwurf bis zum Abschluss der Prüfung und Inspektion folgen alle experimentellen Sauerstoffkammern einem strengen Produktionsprozess;
Sie verfügen über eine Notabschaltung und ein automatisches Abluftsystem zur Anpassung an verschiedene Situationen.
Kontrollsystem für die Gaszufuhr
Ein leistungsstarkes und geräuscharmes Vakuumsystem sorgt für einen stabilen Druck im System;
Ausgestattet mit einem Gaspuffer werden die Auswirkungen von feinem Strahlgas auf Kleintiere reduziert oder sogar eliminiert;
Ein umfassender mehrstufiger Luftfilter sorgt dafür, dass das Gas im Inneren des Tierraums die Versuchsumgebung nicht belastet.
Erweiterung und Spezialanpassung
Überwachung der physiologischen Indikatoren der Tiere;
Erreichbare Überwachungsindikatoren: Elektrokardiogramm, Herzfrequenz, Körpertemperatur, Blutdruck, Atmung,
---