Was ist die Stoßwellentherapie?
Was ist die Stoßwellentherapie? Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlung, die den natürlichen Heilungsprozess des Körpers anregt. Sie kann Schmerzen lindern und die Heilung von verletzten Sehnen, Bändern und anderem Weichteilgewebe fördern. Dies wird durch die Freisetzung von Wachstumsfaktoren im verletzten Gewebe erreicht.
Schlussfolgerung: Patienten können von 12 Sitzungen zweimal pro Woche im Vergleich zu 6 Sitzungen einmal pro Woche stärker in ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit profitieren.
Die Stoßwellentherapie kann bis zu einer Gesamtzahl von 18 Sitzungen wiederholt werden.
Stosswellen-Technologie
Eine Stoßwelle ist eine mechanische Welle mit einem schnellen Druckanstieg innerhalb kürzester Zeit und anschließendem
die Stoßwelle wird auf die betroffenen Bereiche gerichtet, die die Quelle chronischer Schmerzen sind, die Einwirkung der Stöße bewirkt die Auflösung von Kalkablagerungen und führt zu einer besseren Gefäßbildung.
Stoßwellen bewirken die Bildung von Blutgefäßen und eine verstärkte Zufuhr von Nährstoffen in den betroffenen Bereich. Und regen einen Reparaturprozess an und lindern.
Ultraschall-Technologie
Therapeutischer Ultraschall wird häufig von Physiotherapeuten eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung
und die Beweglichkeit der Weichteile zu erhöhen. Ultraschall verursacht mechanische Schwingungen auf der Haut und im Weichteilgewebe. Dies hilft, die Entzündungsreaktion zu verringern, die Schwellung des Gewebes zu reduzieren und damit die Schmerzen zu lindern.
---