Die hyperbare Sauerstoffkammer ist ein zentrales Gerät für die hyperbare Sauerstoffkammertherapie (HBOT). Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie wird reiner Sauerstoff in einer unter Druck stehenden Umgebung eingeatmet. In einer hyperbaren Sauerstofftherapiekammer ist der Luftdruck zwei- bis dreimal so hoch wie der normale Luftdruck. Unter diesen Bedingungen kann die Lunge viel mehr Sauerstoff aufnehmen, als dies beim Atmen von reinem Sauerstoff bei normalem Luftdruck möglich wäre. (HBOT) erhöht den Sauerstoffgehalt unter Druck, wodurch das Gewebe und die Zellen bei minimalen Nebenwirkungen mit diesem zusätzlichen Sauerstoff versorgt werden.
Die hyperbare Sauerstofftherapie ist eine bewährte Behandlung für die Dekompressionskrankheit, ein potenzielles Risiko beim Tauchen. Andere Erkrankungen, die mit hyperbarer Sauerstofftherapie behandelt werden, sind schwere Infektionen, Luftblasen in den Blutgefäßen und Wunden, die aufgrund von Diabetes oder Strahlenschäden nicht heilen.
Die hyperbare Sauerstofftherapie verbessert die Lebensqualität der Patienten in vielen Bereichen, in denen die Standardmedizin nicht wirkt. Viele Erkrankungen wie Schlaganfall, zerebrale Lähmung, Kopfverletzungen und chronische Müdigkeit haben auf die HBOT positiv reagiert.
ANWENDUNG
Verbesserung der physikalischen Therapie bei Blutgefäßkrankheiten
Schönheit und Anti-Aging
Alte und schwache Menschen fit halten
die Schlafqualität verbessern
Das Gedächtnis von Studenten verbessern
Lumbocrurale Schmerzen lindern
Druckentlastung und Widerstand gegen Müdigkeit
Die Heilung von Frakturwunden zu fördern
Gesundheitsfürsorge für Menschen, die rauchen und Sauerstoff trinken
Schmerzlinderung bei Sportlern
---