Auf der Grundlage des Prinzips der neuronalen Plastizität, das die Veränderung des Schwerpunkts beim realen menschlichen Gehen simuliert, absolvieren die Patienten mit Hilfe mechanischer Beine eine große Anzahl von wiederholten physiologischen Gangübungen, so dass die Patienten den richtigen Bewegungsmodus finden und so die normale Gehfunktion wiederherstellen können.
Anwendungsbereich
Wiedererlernen der Gehfunktion bei neurologischen Erkrankungen.
Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Parkinson-Krankheit, Rückenmarksverletzung, Multiple Sklerose usw.
Wiederherstellung der Funktion der unteren Gliedmaßen bei Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems.
Nach Prothesenersatz, Muskelschwäche bei Nichtgebrauch, degenerativen Gelenkerkrankungen der unteren Gliedmaßen, Muskelschwund der unteren Gliedmaßen.
Wiederherstellung der Gehfunktion von Behinderten und älteren Menschen.
AI-Spiegel Gang lernen Bewertung.
Lernen, das Spiegelbild des Ganges zu sammeln, um den Nutzern mehr Gangart zu ermöglichen.
Personalisierte Behandlung und individueller Behandlungsplan.
Patientenmanagement, Bewertung, Aufzeichnung, Berichterstattung, umfassende Überwachung der einzelnen Patienten, um eine Grundlage für die Formulierung von personalisierten Behandlungsprogrammen zu schaffen.
Fünf-Achsen-Verknüpfungstechnologie.
Autonome und steuerbare, adaptive Wahrnehmungsänderung und automatische Anpassung an die menschliche Bewegung.
Dynamische Gewichtsabnahme und Augmentation des Längsschwerpunkts.
Bereitstellung einer Gangtherapie, die den physiologischen Eigenschaften des menschlichen Körpers am besten entspricht.
---