Die für Nicht-Statistiker konzipierte und intuitiv zu bedienende MarkerView™ Software nimmt Ihnen die schwere Arbeit ab, damit Sie sich auf wichtige Entscheidungen konzentrieren können, z. B. auf die Überprüfung von Trends und Unterschieden in gezielten/ungezielten Massenspektrometrie-Workflows. Sie können komplexe Datensätze schnell destillieren, statistisch signifikante Unterschiede finden und wichtige Erkenntnisse schneller aufdecken.
Leistungsstark - Untersuchen Sie Ihre Daten mit leistungsstarken statistischen Tools wie der Hauptkomponentenanalyse (PCA), der Hauptkomponenten-Variablengruppierung (PCVG) und T-Tests.
Einfach - Finden Sie signifikante Trends und Unterschiede, um auf einfache Weise zu Ihren biologischen Antworten zu gelangen. Die MarkerView Software ermöglicht Ihnen die Interpretation Ihrer Ergebnisse durch intuitive und interaktive Diagramme. -
Flexibel - Importieren Sie Ihre verarbeiteten Ergebnisse aus SWATH® Acquisition 2.0, LipidView™ Software, MasterView™ Software oder SCIEX OS Software direkt in die MarkerView Software, um
Effizientere Interpretation komplexer Lipidomics-Datensätze
Lipide werden in der LipidView Software effizient identifiziert und quantifiziert. Anschließend können Lipidexpressionstrends über alle biologischen Proben hinweg mithilfe der Hauptkomponentenanalyse (PCA) in der MarkerView Software visualisiert werden. Die Hauptkomponenten-Variablengruppierung (PCVG) gruppiert Lipide nach ihren ähnlichen quantitativen Profilen.
Vergleichende Lipidprofilierung in der MarkerView Software. Die Phospholipide und Kardiolipine (Ladungsdiagramm, rechts) unterscheiden sich von den drei Probengruppen (Scores-Diagramm, links). Diese Daten wurden mit dem TripleTOF® 6600-System im Rahmen einer Lipidomics-Profiling-Studie erhoben.
---