Sauerstoff-Ionisation und Verneblung von Meerwasser/Sole sind die Grundelemente des Konzepts.
In Verbindung mit Tiefenwärme, Farblicht und Klang-/ Musikbeschallung entsteht eine einmalige, wohltuende und revitalisierende Wirkung auf Körper und Geist. Das SalinaVita Salionarium beinhaltet alle Komponenten und wird betriebsbereit als komplette Wellness – Salzkabine bereitgestellt.
Alle Komponenten sind alternativ als Nachrüstung für bestehende Einrichtungen lieferbar.
Salzhaltige Meeresluft ist durchsetzt von vielen Elementen, die an der See bei der natürlichen Verneblung des Salzwassers entstehen und dort in der Atemluft enthalten sind. SalinaVita reproduziert diese Sättigung der Luft mit Salz und meerestypischen Bestandteilen. Atemwege und Haut werden sanft gereinigt – Sie fühlen sich rundum wohl und erholt.
Ionisierter Sauerstoff am Meer und in den Bergen unterscheidet sich deutlich von dem in Städten oder geschlossenen Räumen: Die Anzahl negativ geladener Ionen ist um ein Vielfaches höher, die Luft wirkt aktiver und frischer. Über die SalinaVita-Module wird ionisierter Sauerstoff erzeugt und so die Basis der frischen Atemluft im Gebirge oder am Meer reproduziert.
Tiefenwärme hat eine Wellenlänge, die mit der des Körpers und der Sonne vergleichbar ist, jedoch ohne den schädlichen UV-Anteil. Tiefenwärme erwärmt das Gewebe, ohne die umgebende Luft mit zu erwärmen. Der Körper kann auf sanfte Art schwitzen, ohne dass sein Kreislauf übermäßig belastet wird.
Die Energie ist auf die Körperenergie so abgestimmt, dass der Körper bis zu 93% der abgegebenen Tiefenwärme absorbiert. 80% der aufgewendeten Energie erwärmen direkt den Körper, nur 20% erwärmen die Luft.