Um mit der aktuellen weltweiten Nachfrage nach der Charakterisierung von Antikörperfragmenten, der Impfstoffforschung und Ganzzellbiologika Schritt zu halten, sind kontinuierliche technologische Fortschritte entscheidend, um erste Forschungshypothesen in umsetzbare Ergebnisse umzuwandeln.
Dies gilt insbesondere für den Bereich der markierungsfreien Proteinanalyse.
Dementsprechend bietet Sartorius jetzt komplette Lösungen für die markierungsfreie Proteinanalyse mittels Bio-Layer-Interferometrie (BLI) und Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) an, die Ihren aktuellen und zukünftigen Forschungsanforderungen entsprechen.
Mit außergewöhnlicher Empfindlichkeit für kleine und große Moleküle, geringem Basislinienrauschen und Drift, großen Injektionsvolumina und den neuartigen OneStep®- und NeXtStep™-Gradienteninjektionstechnologien ermöglicht das neue Octet® SF3 den Anwendern die Generierung hochwertiger Bindungskinetik- und Affinitätsdaten in einem Bruchteil der Zeit im Vergleich zu Standard-Multi- oder Single-Cycle-Kinetiken. In Kombination mit der Software, die von Anwendern für Anwender entwickelt wurde, bietet das Octet® SF3 eine robuste SPR-Lösung mit hohem Durchsatz und geringem Wartungsaufwand für die schnelle Charakterisierung einer Vielzahl biomolekularer Wechselwirkungen.
OneStep®-Injektionstechnologie
Two Standard-Injektionsformate: OneStep®-Injektionstechnologie und Multizykluskinetik (MCK) nach Industriestandard
Die Vorbereitung von Konzentrationsverdünnungsreihen für jeden Analyten entfällt, was Zeit, Reagenzien und Plattenplatz spart
Diffusion einer einzigen Analytkonzentration in einen Pufferstrom, um einen Konzentrationsgradienten von mindestens drei Größenordnungen zu erzeugen
Genaue Messung von Molekülkinetik und Affinität anhand einer einzigen Analytkonzentration
---