Die kompakten Arium® Mini-Laborwassersysteme wurden für den Reinstwasserbedarf des Typs 1 von 10 Litern pro Tag entwickelt und eignen sich ideal für die Zubereitung von Puffern, Medien und Proben, sowohl in biowissenschaftlichen Anwendungen als auch in analytischen Laborverfahren.
Ein großer, berührungsaktivierter Bildschirm und eine intuitive Menüführung sorgen für eine besonders einfache Bedienung. Unabhängig davon, welche Art von Speisewasser Ihnen zur Verfügung steht, verwenden Sie Arium® Mini oder Arium® Mini Plus mit unserer einzigartigen Bagtank-Technologie oder schließen Sie Arium® Mini Essential direkt an Ihre deionisierte Wasserleitung im Labor an.
Zuverlässig
Liefert konstant hohe Wasserqualität für zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse; optional mit UV-Lampe erhältlich
Innovativ
Je nach Modelltyp mit einzigartiger Bagtank-Technologie, die Ihnen die zeitaufwändige Tankreinigung erspart
Intuitiv
Einfache Bedienung über das berührungsaktivierte Farbdisplay; mit direktem Zugriff auf alle wichtigen Dosieroptionen
Kompakt
Platzsparende Stellfläche mit einer Breite von nur 28 cm, die problemlos in jede Laborumgebung passt
Der Hauptunterschied besteht in der Speisewasserquelle und ihren Anschlüssen. Das Arium® Mini ist unabhängig von Rohrleitungen oder Anschlüssen für aufbereitetes Wasser und verwendet stattdessen einen Beutel als Zwischenspeicher, der manuell aus einem Behälter befüllt wird. Das System verwendet dann vorbehandeltes Wasser aus dem Beutel, um ultrareines Wasser zu erzeugen. Auch beim Mini Plus wird ein Beutel verwendet, da es sich um ein kombiniertes Wasserreinigungssystem handelt. Das bedeutet, dass Sie das System direkt an einen Leitungswasseranschluss anschließen. Das System umfasst ein Vorbehandlungssystem, das das vorbehandelte Wasser zur Zwischenspeicherung in den Bag leitet, bevor es zu Reinstwasser wird.
---