Hochpräzises Augentonometer zur Messung des Augeninnendrucks. Seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit machen dieses Qualitätsmessgerät unverzichtbar in jeder Augenarztpraxis und Augenklinik.
Bei der Augendruckmessung wird der Druck im Inneren des Auges mit einem Instrument, dem Tonometer, gemessen.
Das Riester-Schiötz-Tonometer wird zur Messung des Augeninnendrucks eingesetzt. Augenärzte setzen die Tonometrie vor allem bei Verdacht auf erhöhten Augeninnendruck oder als Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung eines Glaukoms ein.
Schiötz Tonometer Details
Skala
Nadel
Hebelarm
Stößel
Trommel
Halterung
Fußplatte
Prüfblock
Gewichte
Merkmale und Vorteile
Hochwertiges Achatlager für eine extrem lange Lebensdauer
Präzise Messung auf einer Skala von 0 bis 20 Teilstrichen und 0 bis -1 Teilstrichen
Leicht ablesbare Skala mit rotem Zeiger
Komplett in schwarzem Deluxe-Etui mit Einlagen in Samtoptik
Lieferung mit drei Gewichten (5,5 g, 7,5 g, 10 g) und einer Umrechnungstabelle
Einzelheiten zum Produkt
Abmessungen Höhe: 130 mm, Breite: 45 mm, Gewicht: 24,4 g
Skala
0 bis 20 Teilstriche
0 bis -1 Teilstrich
Ein Teilstrich entspricht einem Hub von 0,05 mm
Betriebstemperatur 10 °C bis 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 30 % bis 70 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Lagertemperatur -20 °C bis 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung bis zu 85 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht-kondensierend
Luftdruck 700 hPa - 1060 hPa
---