Das KAPA HyperCap Design Share (DS) Non-Hodgkin-Lymphom (NHL)-Panel ermöglicht den hochempfindlichen Nachweis und die Längsschnittanalyse von ctDNA in aus Blut gewonnenen NHL-Proben für Forschungszwecke. Bestehende Methoden wie die radiologischen und nuklearen Bildgebungsverfahren sind nicht in der Lage, wichtige Informationen über die klonale Entwicklung und die minimale Resterkrankung (MRD) zu liefern.
Die zellfreie zirkulierende Tumor-DNA (cfDNA/ctDNA), die in der Regel mittels gezielter Tiefensequenzierung bestimmt wird, hat sich als wichtiger nicht-invasiver und hochempfindlicher Biomarker für die Überwachung des Status von NHL-Patienten erwiesen.2,3 Um das volle Potenzial der ctDNA als Biomarker auszuschöpfen, muss noch mehr geforscht werden, um besser zu verstehen, wo sie die größte Wirkung entfalten kann. Klinische Forscher haben nun die Möglichkeit, ihre eigenen Arbeitsabläufe zu entwickeln, indem sie das KAPA HyperCap DS NHL-Panel zusammen mit den robusten KAPA HyperCap-Workflows5 und der anpassbaren Bioinformatik verwenden.
Merkmale und Vorteile des KAPA HyperCap DS NHL-Panels
Erkenntnisse aus der ctDNA-NHL-Forschung jetzt in Reichweite - Pionierleistungen in der NHL-Forschung durch Verwendung eines einzigartigen Panels, das für die ctDNA-Überwachung entwickelt wurde.
Einzigartiges Panel-Design, das in einer großen Zulassungsstudie verwendet wurde - Nutzen Sie ein Panel, das auf jahrelanger rigoroser Forschung und einem Panel-Design basiert, das in der POLARIX-Studie zur Validierung von ctDNA als prognostischer Biomarker verwendet wurde.
Vereinfachte und zuverlässige NHL-Forschungsworkflows - Nutzen Sie robuste und optimierte KAPA-Workflows mit dem neuen KAPA HyperCap DS NHL-Panel und anpassbaren Open-Source-Bioinformatik-Analysen.
---