Digi-Lite 2.0 ist die neueste Innovation in der transkraniellen Dopplertechnologie, die schnellere und genauere Ergebnisse bei der Erfassung von Echtzeitinformationen über den zerebralen Blutfluss liefert und den Nachweis von Stenosen und Embolien im Blutkreislauf erleichtert.
Mit einer 2-fach höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit und einer automatischen Signalverfolgungssoftware bietet Digi-Lite 2.0 dem medizinischen Fachpersonal die ultimative Technologielösung, um Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen schnell und effektiv zu diagnostizieren und zu überwachen.
Die revolutionäre Signalerfassungssoftware verwendet einen patentierten prädiktiven Algorithmus, um das beste Dopplersignal an jedem Hauptblutgefäß des Gehirns zu suchen, zu verfolgen und zu erhalten.
Unser LMY-3-Headset ist mit 2-MHz-Sonden ausgestattet, die eine stabile Positionierung am Kopf gewährleisten, während die Software automatisch das beste Dopplersignal für genaue Ergebnisse sucht und findet.
Automatische Erkennung und Beibehaltung des besten Dopplersignals
Das Bedürfnis
Manuelle Verfolgung
Die manuelle TCD-Verfolgung erfordert Zeit und Ressourcen des klinischen Teams und birgt ein Fehlerrisiko
Die Lösung
Die Auto-Track™-Aktivierung
Auto-Track ™ rationalisiert die Diagnose- und Überwachungsprozesse, reduziert das Fehlerrisiko und verbessert die Effizienz des Arbeitsablaufs.
Auto-Track ermöglicht es den klinischen Teams der Neurologie, des Schlaganfalls und der Neugeborenen-Intensivstation, sich auf den Patienten zu konzentrieren, anstatt sich mit technischen Details zu befassen, und fördert so eine bessere Patientenversorgung.
Klinische Anwendungen
Der zerebrale TCD-Ultraschall wird für eine Vielzahl von klinischen Indikationen eingesetzt, deren Wirksamkeit durch zahlreiche klinische Studien belegt ist.
Vasospasmus
Erkennung und Überwachung von Vasospasmen nach einer aneurismaartigen Subarachnoidalblutung
---