Indiziert bei Vorhandensein eines Gebärmutterhalskanals mit normaler Durchlässigkeit.
Der Katheter besteht aus:
einem starren proximalen Teil (2);
einem weichen, flexiblen distalen Teil (3) mit einer sich verjüngenden Spitze (4), die ein ultraschallgesteuertes Einführen ermöglicht
Markierungen auf dem Katheter in 5, 6 und 7 cm Entfernung vom distalen Ende zur korrekten Positionierung in der Gebärmutterhöhle.
Ein Luer-Lock-Anschluss (1) dient als Griff und ermöglicht die sichere Befestigung an der Spritze
---