QIAcard FTA Elute Buffer ist für molekularbiologische Anwendungen vorgesehen. Dieses Produkt ist nicht für die Diagnose, Prävention oder Behandlung einer Krankheit bestimmt.
✓ Automatische Verarbeitung von Online-Bestellungen 24/7
✓ Sachkundiger und professioneller technischer und Produkt-Support
✓ Schnelle und zuverlässige (Nach-)Bestellung
Eigenschaften
Langfristige Probenlagerung und verbesserte Elution von Nukleinsäuren
Maßgeschneiderte Protokolle für unterschiedliche Probenmaterialien
Flexible Probenskalierung für verschiedene Stanzgrößen und Stückzahlen
Weniger Degradation und höhere Elutionseffizienz
Angaben zum Produkt
Der QIAcard FTA Elute Buffer wurde für die verbesserte Elution von Nukleinsäuren aus QIAcard FTA Eluierungsformaten entwickelt. Die mit dem QIAcard FTA Elute Buffer eluierte DNA eignet sich sofort für Sequenzierungs- und PCR-Anwendungen wie qPCR und RT-qPCR sowie für die anschließende STR-Analyse (Standardamplifikation).
Die unkomplizierte Entnahme von zellulärem Material aus Speichel, Wangenschleimhaut, Blut und anderem biologischen Material ist wichtig für die nachfolgende DNA-Analyse. Produkte für die Probennahme müssen einen sicheren und reibungslosen Transport dieses Materials zum Labor ermöglichen und eine zuverlässige Langzeitlagerung der Proben für wiederholte Untersuchungen bieten. Alle FTA-Produkte auf Papierbasis im QIAGEN-Portfolio haben längere Haltbarkeitsdaten als jedes andere vergleichbare Produkt. Hier erfahren Sie mehr über die Probennahme mit QIAcard FTA Produkten und Zubehör.
Möchten Sie erstmalig mit dem QIAcard FTA Elute Buffer arbeiten? Registrieren Sie sich hier, um Ihren Test zu starten.*