Extrahiert DNA aus einer Reihe von Pflanzengeweben, darunter Sojabohnen, Mais und Arabidopsis
Konsistente Aufreinigung, keine organischen Extraktionen und minimale Vorverarbeitung
Gereinigte DNA kann für nachgeschaltete Anwendungen, einschließlich Amplifikationstests, verwendet werden
Automatisierte DNA-Extraktion aus Pflanzengeweben
Das Maxwell® RSC Plant DNA Kit wird mit den Maxwell® RSC- und RSC 48-Instrumenten verwendet und bietet eine einfache Methode zur effizienten, automatisierten Aufreinigung genomischer DNA (gDNA) aus Pflanzengewebeproben. Das Maxwell® RSC-Gerät kann 1 bis 16 Proben und das Maxwell® RSC 48-Gerät 1 bis 48 Proben in einem einzigen Durchgang verarbeiten.
Mit diesem System kann DNA aus Pflanzenproben in weniger als 60 Minuten aufgereinigt werden, mit minimaler Vorverarbeitung und ohne organische Extraktionen. Die automatisierte Aufreinigung führt zu einer konsistenten Aufreinigung mit geringerer Variabilität als bei herkömmlichen DNA-Extraktionsmethoden wie CTAB und Spinsäulen.
Die Geräte werden mit vorprogrammierten Aufreinigungsmethoden geliefert und verwenden vordosierte Reagenzienkartuschen, was die Handhabung vereinfacht und erleichtert.
Gereinigte DNA zeigt minimale Hemmungen in Downstream-Assays
Die mit dem Maxwell® RSC Plant DNA Kit aufgereinigte DNA ist bereit für die Verwendung in nachgeschalteten
anwendungen, einschließlich qPCR. Die PCR unter Verwendung von mit dem Maxwell® RSC Plant DNA Kit gereinigter DNA zeigt keine signifikanten Anzeichen von Inhibitoren.
In diesem Experiment wurden zehnfache Verdünnungen der aus 20 mg verschiedener Pflanzenblattgewebe gereinigten DNA mittels qPCR amplifiziert.
---