Arbeitet mit lysierten Zellen, Geweben, Medium und Serumproben
Keine organische Extraktion, extreme Hitze oder Zentrifugation erforderlich
Linearer Triglyceridnachweis bis zu 80µM
Schneller und empfindlicher Nachweis von Triglyceriden in biologischen Proben
Der Triglyceride-Glo™ Assay ist ein Biolumineszenz-Assay für die schnelle und empfindliche Messung von Triglyceriden in kultivierten Zelllysaten und anderen biologischen Proben, wie Zellkulturmedium, Serum und Gewebehomogenaten. Der Assay ist ideal für die Messung der Triglyceridakkumulation und -ausscheidung unter normalen und pathologischen Bedingungen. Beispiele hierfür sind Adipozyten, Leberproben oder Zellkultur-Lebermodelle, in denen eine übermäßige Triglyceridanreicherung zu Steatose führt, einem frühen Kennzeichen der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) und der nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH).
Wie der Test funktioniert
Der Triglyceride-Glo™ Assay ermittelt den Triglyceridspiegel durch Messung des Glycerins, das durch eine enzymatische Reaktion mit einer Lipase freigesetzt wird: ein Mol Glycerin pro Mol Triglycerid. Glycerin wird in einem gekoppelten Reaktionsschema gemessen, das die Produktion von NADH mit der Aktivierung eines Proluciferin verbindet, das mit Luciferase Licht erzeugt. Die Triglyceridmenge wird aus der Differenz zwischen dem Glycerin in Abwesenheit (freies Glycerin) und dem Glycerin in Anwesenheit (Gesamtglycerin) der Lipase bestimmt. Lipase wandelt Triglycerid (TAG) in Glycerin um. Glycerin-Kinase und Glycerin-3-Phosphat-Dehydrogenase werden zur Erzeugung von NADH eingesetzt. In Gegenwart von NADH reduziert die Reduktase enzymatisch ein Proluciferin-Reduktase-Substrat zu Luciferin. Luciferin wird in einer Luciferase-Reaktion mit Ultra-Glo™ Luciferase und ATP nachgewiesen,
---