Ein Lumineszenz-Assay zur Bestimmung der Anzahl lebensfähiger Zellen in der Kultur
Ein homogenes "add-mix-measure"-Format reduziert die Anzahl der Schritte
Höhere Nachweisgrenze erfordert weniger Zellen pro Assay
Konsekutives Bearbeiten von Platten mit einem sehr stabilen Lumineszenzsignal
CellTiter-Glo® misst ATP, einen wichtigen Biomarker für die Zellgesundheit
Der CellTiter-Glo® Luminescent Cell Viability Assay ist ein homogenes Verfahren zur Bestimmung der Anzahl lebensfähiger Zellen in der Kultur auf der Grundlage der Quantifizierung des vorhandenen ATP, einem Indikator für stoffwechselaktive Zellen. Der CellTiter-Glo® Assay ist für den Einsatz in Multiwell-Formaten konzipiert und eignet sich daher ideal für automatisierte Hochdurchsatz-Screenings (HTS), Zellproliferations- und Zytotoxizitätstests. Das homogene Assay-Verfahren beinhaltet die Zugabe eines einzigen Reagenzes (CellTiter-Glo® Reagenz) direkt zu Zellen, die in einem serumgesättigten Medium kultiviert wurden. Das Waschen der Zellen, das Entfernen des Mediums und mehrere Pipettierschritte sind nicht erforderlich. Das System detektiert nur 15 Zellen/Well im 384-Well-Format in 10 Minuten nach Zugabe des Reagenzes und Mischen.
Das homogene "add-mix-measure"-Format führt zur Zelllyse und zur Erzeugung eines Lumineszenzsignals, das proportional zur Menge des vorhandenen ATP ist. Die ATP-Menge ist direkt proportional zur Anzahl der in der Kultur vorhandenen Zellen. Der CellTiter-Glo® Assay erzeugt ein "glühendes" Leuchtsignal, dessen Halbwertszeit je nach Zelltyp und verwendetem Medium im Allgemeinen mehr als fünf Stunden beträgt. Die verlängerte Halbwertszeit macht den Einsatz von Reagenzieninjektoren überflüssig und sorgt für Flexibilität bei der kontinuierlichen oder stapelweisen Verarbeitung mehrerer Platten.Die verlängerte Halbwertszeit macht den Einsatz von Reagenzieninjektoren überflüssig
---