Basierend auf der fortschrittlichen PhysioFlow® Enduro™-Technologie wurde PhysioFlow® weiterentwickelt, um Kosten zu senken und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Das Ergebnis ist PhysioFlow® PF07 Q-Link™, das die gesamte Leistung von Enduro™ ohne Batterien und mit einem einfachen USB-Anschluss an den Computer bietet.
Der HD-Z™-Filter zur leistungsstarken Rauschunterdrückung ist ebenfalls integriert und ermöglicht Messungen auch bei hoher Trainingsintensität. Die Kombination aus fortschrittlicher Hardware, niedrigen Betriebskosten und leistungsstarker, aber benutzerfreundlicher Software ermöglicht mehr Routineanwendungen im klinischen Bereich. Sie reichen von Herzinsuffizienz bis zu schwerem Bluthochdruck und hämodynamischer Überwachung.
Merkmale
Kleine Größe: 126 x 96 x 20 mm
Geringes Gewicht: Weniger als 200g
6 vorgeklebte thorakale Oberflächenelektroden
Fortschrittlicher adaptiver Filter zur Geräuschunterdrückung (HD-Z™)
Anschlüsse: Patientenkabel (1 Meter), USB-Kabel (ca. 3 Meter) zur Datenübertragung und Stromversorgung (5V, 300 mA)
Arbeitet mit PhysioFlow® PF V2 MS Windows™-basierter Software für Anzeige, Datenanalyse und Speicherung
Minimale Computerkonfiguration:
Windows 10,11
Prozessor: 2 ghz
Arbeitsspeicher: 2GB
Festplatte 1GB frei
15″ Bildschirm 1280 x 1024
Empfohlene Computerkonfiguration:
Medizinischer Panel-PC
Windows 10; 11
Prozessor: 2.3 ghz
Arbeitsspeicher: 4 GB
Festplatte 50 GB frei
15″ Bildschirm 1280 x 1024
---