1. Labor
  2. Laborinfrastruktur
  3. Klimakammer
  4. PHC Europe B.V. / PHCbi

Klimatestkammer MLR-352-PE
FeuchteTemperaturLampen

Klimatestkammer - MLR-352-PE - PHC Europe B.V. / PHCbi - Feuchte / Temperatur / Lampen
Klimatestkammer - MLR-352-PE - PHC Europe B.V. / PHCbi - Feuchte / Temperatur / Lampen
Klimatestkammer - MLR-352-PE - PHC Europe B.V. / PHCbi - Feuchte / Temperatur / Lampen - Bild - 2
Klimatestkammer - MLR-352-PE - PHC Europe B.V. / PHCbi - Feuchte / Temperatur / Lampen - Bild - 3
Klimatestkammer - MLR-352-PE - PHC Europe B.V. / PHCbi - Feuchte / Temperatur / Lampen - Bild - 4
Klimatestkammer - MLR-352-PE - PHC Europe B.V. / PHCbi - Feuchte / Temperatur / Lampen - Bild - 5
Klimatestkammer - MLR-352-PE - PHC Europe B.V. / PHCbi - Feuchte / Temperatur / Lampen - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Klima
Kontrollierter Parameter
Temperatur, Feuchte, Lampen
Testart
Umwelt
Anwendung
Labor, für Pflanzenwachstum, für Insektenzucht, für Werkstoffprüfung
Konfigurierung
bodenstehend
Kapazität

294 l
(77,7 gal)

Temperaturbereich

Min: 0 °C
(32 °F)

Max: 50 °C
(122 °F)

Breite

760 mm
(29,9 in)

Tiefe

700 mm
(28 in)

Beschreibung

Die MLR-352 Klimaprüfkammer hat sich als hervorragendes Gerät erwiesen, das für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Die große Vielfalt von Temperaturen, Feuchtigkeitsbereichen und Lichtmustern, die in der Forschung, bei Umweltstudien und Versuchen entscheidend ist, kann jetzt präzise wiederholt und gesteuert werden. Pflanzenwachstumskammer mit Temperaturregelung Der Mikroprozessor-P.I.D.-Temperaturregler und die Kühlleistungsregelung minimieren Temperaturschwankungen und verbessern damit die Temperaturregelung. Dies erlaubt die genaue Durchführung von Experimenten sowie Energie- und Stromeinsparungen. Die Programmierung von Temperatur, Licht und Feuchtigkeit kann für kleine Pflanzen, Umweltprüfungen, Algen, Drosophila usw. verwendet werden. Die Kalibrierung von Temperatur und Feuchtigkeit ist mithilfe des Bedienfelds leicht möglich. Der kleine, leichtgewichtige, hochmolekulare Membran-Feuchtigkeitssensor zeichnet sich ebenfalls durch einen hohen Grad an Genauigkeit und Reproduzierbarkeit aus. Das grafische LCD-Panel mit Pop-up-Menü-Funktion auf dem Bedienfeld bietet eine optische Anzeige des Betriebs und erlaubt eine intuitive Bedienung. Vorteile Die Mikroprozessor-P.I.D.-Regelung regelt Temperatur und Feuchtigkeit, um optimale Umgebungen für verschiedene Anwendungen zu schaffen Programmierbare Temperatur (0°C bis 50°C), Beleuchtung 0 bis 20.000 Lux) und Feuchtigkeitsfunktion (55-90% RF) Leichte Kalibrierung mithilfe eines Controllers Kleiner, leichtgewichtiger, hochmolekularer Membran-Feuchtigkeitssensor Die programmierbare Temperaturfunktion kann 12-Schritte-Programme steuern
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.