PATHFAST™ ermittelt die Menge von hs Trop I, NTproBNP, D-Dimer, hsCRP, Myoglobin, CK-MB Masse, BRAHMS PCT und Presepsin aus einer einzigen Vollblutprobe. Die quantitativen Daten aus Parallelanalysen liefern minutenschnelle Ergebnisse, die die Behandlungsentscheidung wesentlich vereinfachen. Diese bilden die Grundlage für eine sichere Diagnose direkt vor Ort bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom, vermuteter koronarer Herzinsuffizienz, venöser Thromboembolie, Entzündung und Myokardschädigung.
PATHFAST™ NTproBNP ist ein Immunoassay zur quantitativen In-vitro-Bestimmung von N-terminal pro-B-type natriuretic peptide (NTproBNP) in antikoaguliertem Vollblut und Plasma auf dem PATHFAST™-Analysegerät. PATHFASTTM NTproBNP kann als Diagnosehilfe bei Patienten mit Verdacht auf Herzinsuffizienz, zum Nachweis einer linksventrikulären Dysfunktion und zur Beurteilung des Schweregrads einer Herzinsuffizienz herangezogen werden. PATHFAST™ NTproBNP kann auch für die Risikostratifizierung bei Patienten mit akuten Koronarsyndromen und Herzinsuffizienz sowie zur Überwachung der Behandlung bei Patienten mit linksventrikulärer Dysfunktion eingesetzt werden. NTproBNP ermöglicht den Ausschluss einer Herzinsuffizienz aufgrund konsistenter und sehr hoher negativer Vorhersagewerte. Zudem hat es sich als prognostischer Marker bei schwerer Sepsis und septischem Schock bewährt. Bei Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit steht NTproBNP stark im Zusammenhang mit dem kardiovaskulären Ergebnis.NTproBNP ist für die Erkennung und Ausschließung einer akuten Herzinsuffizienz bei dyspnoischen Patienten in der Notfallaufnahme sehr hilfreich.