Beim Transport von Zellen im lebenden Zustand besteht die Gefahr, dass das Kulturmedium in einem Kolben geschüttelt wird und die Zellen verschlacken. Durch das Befüllen eines Kolbens mit dem Kulturmedium können die Zellen ohne dieses Risiko sicher transportiert werden. Dies erhöht jedoch die Menge an Kulturmedium und erhöht die Kosten in einem herkömmlichen Kolben. Um dies zu lösen, haben wir eine revolutionäre Form entwickelt, die die Menge des für den Transport verwendeten Kulturmediums minimiert, ohne dessen Inkubationsbereich zu verändern.
Hohe Benutzerfreundlichkeit bei Pipette und Schaber
Sicher stapelbar
Kulturmedium bleibt immer stabil
Inkubationsoberfläche trocknet nicht aus
Verhindert schütteln und Schaumbildung des Kulturmediums
Mini-Schaber
Die hochbiegsame Form und die ausgeklügelte Nasengeometrie ermöglichen es, Zellen in jeder Ecke auszuschaben. Die Form des iP-TEC® Mini-Schabers erleichtert das Fassen und ermöglicht nuancierte Bewegungen.
Zur einfachen Öffnung und Sterilität sind die Produkte separat verpackt.
Sekundärbehälter für Lebendtransport
Während des Transportvorgangs müssen die iP-TEC® T-25 Kolben so sicher wie möglich aufbewahrt werden. Ein spezieller Transportbehälter bietet eine stabile Umgebung mit spezielle entworfenen Halterungen für die Kolben. So können bis zu sechs iP-TEC® T-25 Kolben auf einmal transportiert werden.
Spezieller Sekundärbehälter für den Transport von iP-TEC® T-25 Kolben
Alle Komponenten des Sekundärbehälters können autoklaviert werden