Femur-Patella Knieprothese GKS PRIME Flex TRASER
mit mobiler Scheibezementfrei

Femur-Patella Knieprothese - GKS PRIME Flex TRASER - Permedica Orthopaedics - mit mobiler Scheibe / zementfrei
Femur-Patella Knieprothese - GKS PRIME Flex TRASER - Permedica Orthopaedics - mit mobiler Scheibe / zementfrei
Femur-Patella Knieprothese - GKS PRIME Flex TRASER - Permedica Orthopaedics - mit mobiler Scheibe / zementfrei - Bild - 2
Femur-Patella Knieprothese - GKS PRIME Flex TRASER - Permedica Orthopaedics - mit mobiler Scheibe / zementfrei - Bild - 3
Femur-Patella Knieprothese - GKS PRIME Flex TRASER - Permedica Orthopaedics - mit mobiler Scheibe / zementfrei - Bild - 4
Femur-Patella Knieprothese - GKS PRIME Flex TRASER - Permedica Orthopaedics - mit mobiler Scheibe / zementfrei - Bild - 5
Femur-Patella Knieprothese - GKS PRIME Flex TRASER - Permedica Orthopaedics - mit mobiler Scheibe / zementfrei - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
dreiteilig
Schienbeinplatte
mit mobiler Scheibe
Fixierung
zementfrei

Beschreibung

GKS PRIME Flex TRASER ist eine revolutionäre zementfreie Knieprothese. Sowohl die femorale als auch die tibiale Komponente werden im 3D-Druckverfahren (additive Fertigung) hergestellt, bei dem das Rohmaterial (Ti6Al4V-Pulver) durch schichtweises Auftragen von 3D-CAD-Digitalmodellen zu festen Objekten verarbeitet wird. Rohmaterial (Ti6Al4V-Pulver) Schicht für Schicht bis zur Fertigstellung. Die zufällige Größe und geometrische Form der trabekulären porösen Oberfläche in Kontakt mit dem Knochen bietet eine optimale Struktur für das Einwachsen von Knochen und die sekundäre biologische Fixierung des Implantats. GKS PRIME Flex TRASER stellt eine hypoallergene Lösung dar, da nur Titanpulver verwendet wird. Außerdem sind die TRASER-Komponenten sehr leicht. Die TRASER® Femurkomponente ist vollständig 3D-gedruckt, bestehend aus einer Titanlegierung und ist sowohl mit den den mobilen und fix Inlayoptionen der GKS PRIME FLEX-Reihe kompatibel. Aufgrund von Nachuntersuchungen verschiedener Studien wurde dieses Design gewählt, um die Leistung der Prothese bei der Beugung zu optimieren: die erhöhte Dicke der posterioren Kondylen und der Krümmungsradius ermöglichen eine große Kontaktfläche auch bei hohen Beugungsgraden. Der hohe Härtegrad der BIOLOY® verbessert die tribologischen Eigenschaften der Verbindungsoberfläche indem sie den Verschleißkoeffizienten der Verbindung mit Polyethylen reduziert. Optimierte posteriore Kondylendicke Schmales und längliches Trochlearprofil Abgerundete Kanten CR und AS Inlays
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.