Rippenprothese zum Wiederaufbau nach Knochensarkom-Resektion

Rippenprothese zum Wiederaufbau nach Knochensarkom-Resektion - Osteobionix
Rippenprothese zum Wiederaufbau nach Knochensarkom-Resektion - Osteobionix
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendungsbereich
zum Wiederaufbau nach Knochensarkom-Resektion

Beschreibung

Die verfahrenstechnische Komplexität der Brustwandrekonstruktion hat zu einer Vielzahl von Lösungen geführt, von denen sich jedoch keine als optimal erwiesen hat. Herkömmliche Lösungen haben Schwächen, die ihre Vorteile in unterschiedlichem Ausmaß weniger attraktiv machen. Zu den häufigen Nachteilen von Implantaten gehören: - unvollständiger Schutz (mangelnde Steifigkeit/Stabilität) - paradoxe Atmung (mangelnde Steifigkeit/Stabilität) - Atemnot (übermäßige Steifigkeit) - postoperative Schmerzen (Steifheit, unzureichende Durchlässigkeit) - Bruch des Implantats (unzureichende mechanische Festigkeit) osteobionix bietet maßgeschneiderte Implantate an, die auf der Grundlage des CT-Scans eines Patienten in Zusammenarbeit mit Chirurgen entwickelt werden: - eine solide und stabile Struktur, um paradoxe Bewegungen des Brustkorbs zu vermeiden und die inneren Organe zu schützen - flexible und dehnbare Rippen, um eine normale Atmungsmechanik zu ermöglichen - die Form ahmt den gesunden Brustkorb nach, um die Deformität zu minimieren - Implantatoptionen können abnehmbare Brustbein-Rippen-Verbindungen umfassen - Rippenprothesen können bei einer Vielzahl schwieriger medizinischer Bedingungen mit klauenartigen Fixierungen oder Cerclageons an resezierten Rippen befestigt werden.

---

Verwandte Suchbegriffe
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.