Es ist für Operationen am vorderen und hinteren Kreuzband des Knies indiziert und hat als Wirkungsweise die direkte Fixierung des Knochenpfropfens, der mit dem Band in der Öffnung verbunden ist, die ihn im distalen Teil des Oberschenkels und im proximalen Teil des Schienbeins aufnimmt.
Kanülierte Schraube mit Außengewinde, die speziell für diese Art der Knochenfixation entwickelt wurde und deren Kopf abgerundet ist und den gleichen Durchmesser wie der Körper hat, mit Innensechskant.
---