Das NZYGigaprep-Kit ermöglicht die schnelle Präparation von hochreiner Plasmid-DNA in großem Maßstab aus E. coli-Stämmen.
Einzelheiten
Das NZYGigaprep Kit ist für die schnelle, großtechnische Präparation von hochreiner Plasmid-DNA konzipiert. Der Kit wurde optimiert, um typischerweise 2-10 Milligramm DNA aus Plasmiden mit hoher Kopienzahl oder 500 Mikrogramm bis 2 Milligramm der Nukleinsäure aus Plasmiden mit niedriger Kopienzahl zu gewinnen, die alle aus rekombinanten Escherichia coli-Stämmen stammen. Unser Kit vereinfacht den Prozess durch ein modifiziertes Alkali/SDS-Lyseverfahren. Dieses Verfahren bereitet das bakterielle Zellpellet für die Plasmidreinigung vor. Dabei wird sowohl die chromosomale als auch die Plasmid-DNA unter alkalischen Bedingungen denaturiert. Anschließend wird durch die Zugabe von Kaliumacetat die Bildung eines Präzipitats eingeleitet, das chromosomale DNA und andere zelluläre Bestandteile enthält. Gleichzeitig neutralisiert der Kaliumacetatpuffer das Lysat, so dass die Plasmid-DNA in ihren nativen, supergewundenen Zustand zurückkehren kann und in Lösung bleibt. Nach dem Äquilibrieren der Säule mit Äquilibrierungspuffer bindet die Plasmid-DNA selektiv an das Anionenaustauscherharz. Durch gründliches Waschen der Säule wird die Plasmid-DNA effizient gereinigt und ist für die Elution bereit. Durch einen einfachen Fällungsschritt können Sie die eluierte DNA auffangen, die dann zur weiteren Verwendung problemlos in TE-Puffer gelöst werden kann. Die gereinigte DNA eignet sich hervorragend für die anspruchsvollsten molekularbiologischen Anwendungen, einschließlich Transfektion, In-vitro-Transkription, automatisierte fluoreszierende oder manuelle Sequenzierung, Klonierung, PCR und Hybridisierung. Um DNA aus Plasmiden, BACs oder Cosmiden mit niedriger Kopienzahl zu isolieren, verdoppeln Sie die Volumina der Puffer M1, M2 und M3
---